Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 5000 Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000:

Werbung

Jetzt können Sie die PID-Regelung optimieren:
17. Optimieren Sie die Feed-forward-Geschwindigkeit P707 entsprechend des in der Parameterliste
für Parameter P710 beschriebenen Verfahrens (FFVEL Autoset-Funktion).
18. Falls der Schleppfehler nach der Eingabe „2" im Parameter 710 im JOG-Betrieb innerhalb der
Spezifikation liegt, gibt es keinen Grund weiter zu optimieren; fahren Sie fort mit Schritt 21.
19. Erhöhen Sie den P-Anteil in Parameter 702. Sie sollten nach jeder Änderung einen Testlauf
durchführen, um die richtige Einstellung zu finden. Wenn der Antrieb instabil wird oder wenn Sie
eine Meldung hinsichtlich Überstrom oder Überspannung erhalten, verringern Sie den in Para-
meter 702 eingegebenen Wert auf etwa 70-80 % des Nennwertes.
20. Erhöhen Sie die übrigen PID-Parameter P703 in gleicher Weise (soweit erforderlich). Lesen Sie
dazu die Beschreibung dieser Parameter in der Parameterliste durch.
Speichern der optimierten Werte
21. Ändern Sie den Wert von Parameter 777 auf „1". Wenn der Wert auf „0" zurückspringt, wurden
die Parameter erfolgreich gesichert (siehe Parameterliste für eine Funktionsbeschreibung des
Parameters P777).
MG.50.P3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Positionierregler
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt 5000 flux