Nr.
Parameter
726
Maximal tolerierter
PID-Fehler
MAX. PID-FEHLER
727
Fehler rücksetzen
QUITTIEREN
728
Home-Offset
HOME-OFFSET [BE]
729
Rampe Homefahrt
RAMPE HOMEFAHRT
730
Geschwindigkeit
Homefahrt
GESCHW.
HOMEFAHRT
731
Hometyp
HOME-TYP
MG.50.P3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Positionierregler
Standard-
Bereich
wert
20000 qc
0 ... 100000 qc
0
0 = Fehler nicht
rücksetzen
1 = Fehler
rücksetzen
0 BE
-33554432 ...
33554431 BE
5000 ms
50 ... 100000 ms
100 Dreh-
-500000 ...
geber-
500000 Drehgeber-
U/min
U/min
0
-2 ... 3
Beschreibung
Der PID Fehler ist definiert als Differenz
zwischen dem internen Sollwert und der
tatsächlichen Position. Je besser der PID-
Regelung (P702-709) eingestellt ist, um so
geringer ist der PID-Fehler.
Bei jedem Abtastvorgang wird der aktuelle
Schleppfehler mit der Einstellung von P726
verglichen. Wenn der PID-Fehler diese
Einstellung überschreitet, liegt definitions-
gemäß eine Fehlersituation vor („PID-
Fehler zu groß" - P798 = 9).
Nachdem die PID-Regelung optimal ein-
gestellt ist, sollte dieser Parameter auf
einen Wert eingestellt werden, der den
maximal beobachteten Wert von P797 um
ca. 50 % überschreitet.
ACHTUNG! Die herangezogene Einheit ist
Quadcounts (qc), nicht Benutzereinheit
(BE).
Durch Einstellen dieses Parameters auf „1"
ist es möglich, das Fehler-Flag zu löschen
(vorausgesetzt, die Fehlerursache wurde
behoben).
Nach erfolgreichem Löschen bzw.
Quittieren wird der Parameter automatisch
auf „0" zurückgesetzt.
Der Parameter definiert die Versetzung
gegenüber der „Null"-(HOME-)Position.
Änderungen an dieser Einstellung wirken
sich sofort auf in P795 dargestellte tatsäch-
liche Position aus.
Rampe Homefahrt ist definiert als die Zeit
(in Millisekunden), die eine Beschleuni-
gungsrampe vom Stillstand auf die
maximal zulässige Geschwindigkeit (P799)
erfordert.
Geben Sie die Geschwindigkeit der Home-
fahrt ein. Bitte beachten Sie, dass über das
Vorzeichen der Geschwindigkeit die Rich-
tung der Homefahrt definiert wird.
Es gibt sechs verschiedene Arten einer
Homefahrt:
-2 = Es ist keine Homefahrt erforderlich.
Die aktuelle Position wird nach dem
Hochfahren (bei Einsatz eines inkre-
mentalen Drehgebers) in Parameter
750 angezeigt.
27