Teil 3 Einsatz
Verdrahtung
Anforderungen an
den elektrischen
Anschluss
Anforderungen an
die Spannungs-
versorgung
3-22
Um die Norm EN 60 204-1 (Elektrische Ausrüstung von Maschinen) erfüllen
zu können, müssen Sie die dort vorgeschlagenen Kabel verwenden. Die
Anschlussstecker dürfen nicht abfallen, sonst besteht die Gefahr von
Kurzschlüssen, Fremdspannungen etc..
Achten Sie auf EMV-gerechte Verlegung der Anschlusskabel.
Vorsicht!
Gefahr durch elektrische Spannung!
Das Modul kann beschädigt/zerstört werden, falls Sie die Anforderungen
an den elektrischen Anschluss des Moduls nicht sicherstellen.
• Stellen Sie sicher, dass die in den technischen Daten spezifizierten
Anschlusswerte eingehalten werden und dass die Anschlüsse den
Vorgaben entsprechend vorgenommen werden.
• Verhindern Sie einen Kurzschluss zwischen Ein-/Ausgängen. Bei einem
Kurzschluss zwischen Ein-/Ausgängen kann das Elektronik-Modul
zerstört werden.
Vorsicht!
Es ist insbesondere zu beachten, dass elektromechanische Sensoren
(Sicherheitsschaltgeräte) mit geeigneten Taktsignalen zur Kurzschluss-
erkennung versorgt werden.
Elektromechanische Schalter müssen den Anforderungen gemäß IEC
60947-5-1 entsprechen.
Zur Einhaltung der NAMUR-Empfehlung NE 21, IEC 61131-2 und EN 298
verwenden Sie ausschließlich Netzgeräte (AC 230V / DC 24V) mit einer
Netzausfall-Überbrückung von mindestens 20ms.
Warnung!
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom!
An die Steuerung dürfen nur Geräte angeschlossen werden, die eine
sichere Trennung zum 230 Volt Netz aufweisen.
Das Netzteil zur Erzeugung der 24 Volt-Versorgung muss den
Anforderungen für PELV gemäß EN 60204-1 entsprechen.
Handbuch VIPA System SLIO
HB300D - SM-S - Rev. 14/10