Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiele - VIPA System SLIO Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System SLIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System SLIO

Anschlussbeispiele

Allgemein
System SLIO
Safety-Eingabe
System SLIO
Safety-Ausgabe
HB300D - SM-S - Rev. 14/10
Warnung!
Warnung vor Personen- und Sachschäden!
Die Nutzung der in diesem Kapitel beschriebenen Anschlussbeispiele allein
reicht nicht aus, um die Sicherheitsfunktion entsprechend der aus der
Risikoanalyse ermittelten SIL/Kat./PL auszuführen. In Verbindung mit
sicheren Geräten, Sensoren und Aktoren sind ggf. weitere Maßnahmen
erforderlich, um die Sicherheitsfunktion zu gewährleisten. Dazu gehören
z.B. die entsprechende Beschaltung und Parametrierung der digitalen Ein-
und Ausgänge sowie Maßnahmen zum Ausschluss nicht erkennbarer
Fehler.
Nähere Informationen dazu entnehmen Sie den Anwenderhandbüchern der
verwendeten sicheren Geräte.
In diesem Kapitel werden prinzipiell mögliche Anwendungen beschrieben,
in der die Funktionen des System SLIO Safety-Moduls zur Realisierung
einer Sicherheitsfunktion verwendet werden.
Sie dürfen die dargestellten Anschlussbeispiele in einer konkreten
Sicherheitsapplikation ausschließlich nach einer durchgeführten Risiko-
analyse anwenden.
Vorsicht!
Bitte bei einkanaligem Betrieb beachten
Bei einkanaliger Verwendung darf die Anforderungsrate der Sicher-
heitsfunktionen max. 1/100 der Testrate betragen!
Die Testrate für das System SLIO Safety Eingabe-Modul bei einkanaligem
Betrieb beträgt 1x pro 150ms, d.h. die maximale Anforderungsrate beträgt
1x pro 15s.
Die externen Komponenten, die einkanalig verwendet werden, müssen Sie
bzgl. der Anforderungsrate bewerten (z.B.: manuelle Testung eines ein-
kanaligen Schutztürschalters).
Beim System SLIO Safety Ausgabe-Modul ist beim einkanaligen Betrieb
jeder Ausgang intern zweikanalig (seriell redundant) ausgeführt. Daher ist
die Forderung bzgl. der Anforderungsrate nicht zutreffend.
Die externen Komponenten, welche einkanalig verwendet werden, müssen
Sie aber bzgl. der Anforderungsrate bewerten.
Teil 3 Einsatz
3-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb300d

Inhaltsverzeichnis