Handbuch VIPA System SLIO
Drahtbruch-
überwachung
Testpulslänge
HB300D - SM-S - Rev. 14/10
Achtung!
Im Fehlerfall kann es bei einem abgeschalteten Ausgang kurzfristig zu
einem Einschaltimpuls der maximalen Länge der Fehlererkennungszeit
kommen. Die Fehlererkennungszeit beträgt 6ms + 2 x Testpulslänge .
Wenn dieser Parameter gesetzt ist, dann überwacht das System SLIO
Safety-Modul bei den Ausgängen, welche den Ausgabezustand "1" haben,
ob ein Mindeststrom im Bereich von größer als 10mA ... 30mA fließt.
Auf diese Weise kann eine Unterbrechung erkannt werden. Hierbei geht
das System SLIO Safety-Modul in den Fail-Safe-Zustand über und schaltet
alle Ausgänge ab.
Hinweis!
Diese Funktion darf nicht als sicherheitsrelevante Funktion verwendet
werden, d.h. von der Stromüberwachung darf keine Sicherheitsfunktion
abhängen.
Jeder Ausgang wird, sobald dieser den Ausgabezustand "1" hat,
kontinuierlich überwacht, ob dieser noch abgeschaltet werden kann.
Erkannt werden hierbei Verdrahtungsfehler z.B. Kurzschluss zu DC 24V
und Fehler innerhalb des System SLIO Safety-Moduls.
Die Testpulslänge muss abhängig vom Kabelkapazitätsbelag und vom
Laststrom eingestellt werden.
Hinweis!
Falls die Testpulslänge zu lang eingestellt ist, kann ein angeschlossener
Aktor fälschlicherweise beim Testpuls kurzzeitig abschalten, bzw. wenn ein
weiteres Sicherheitsgerät angeschlossen ist, dieses ein 0-Signal erkennen
und seinerseits fälschlicherweise abschalten!
Ist die Testpulslänge zu kurz, so meldet das System SLIO Safety-Modul
einen Fehler, da es hier für das Modul nicht möglich ist die Abschalt-
fähigkeit eines Ausgangs zu testen. Das Modul meldet in diesem Fall den
Fehler "Kurzschluss".
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Orientierungswerte für die
Testpulslänge :
Laststrom
Kabellänge (Kapazität , Widerstand)
2 mA
100 m (30 nF, bis 6,7 Ohm)
2 mA
333 m (100 nF, bis 22,4 Ohm)
2 mA
1000 m (300 nF, bis 67 Ohm)
5 mA
100 m (30 nF, bis 6,7 Ohm)
5 mA
333 m (100 nF, bis 22,4 Ohm)
5 mA
1000 m (300 nF, bis 67 Ohm)
> 25 mA
100 m (30 nF, bis 6,7 Ohm)
> 25 mA
333 m (100 nF, bis 22,4 Ohm)
> 25 mA
1000 m (300 nF, bis 67 Ohm)
Teil 2 Produktbeschreibung
Einzustellende
Testpulslänge
2500 µs
3500 µs
6000 µs
2000 µs
2500 µs
4000 µs
1000 µs
1000 µs
1500 µs
2-31