Teil 2 Produktbeschreibung
Reaktionszeiten
Allgemein
Reaktionszeit
Safety
Digitaleingänge
Reaktionszeit
Safety
Digitalausgänge
Maximale
Reaktionszeit
des System
Fehlerfreier Fall
Maximal zu
erwartende
Reaktionszeit im
fehlerfreien Fall
2-38
Nachfolgend finden Sie die Reaktionszeiten der System SLIO Safety-
Module. Die Reaktionszeiten der Safety-Module gehen in die Berechnung
der Reaktionszeit des sicherheitsrelevanten Systems ein.
Die Reaktionszeit gibt die Zeit an zwischen einem Signalwechsel am
Digitaleingang bis zum sicheren Bereitstellen des Sicherheitstelegramms
am Rückwandbus.
Die Reaktionszeit gibt die Zeit an zwischen einem ankommenden
Sicherheitstelegramm vom Rückwandbus bis zum Signalwechsel am
Digitalausgang.
Diese Reaktionszeiten sind für die Anlagenplanung erforderlich. Hiermit
können Sie ermitteln, ob die maximale Fehlertoleranzzeit eines Prozesses
nicht überschritten wird.
Hierbei sind folgende Fälle zu unterscheiden, welche nachfolgend
beschrieben sind:
• Fehlerfreier Fall
• Vorhandensein eines Fehlers
• Beliebige Laufzeiten bei Einzelfehler
Im fehlerfreien Fall wird angenommen, dass keine der Zeitüberwachungen
anspricht und der Durchlauf eines Signals von der Eingangsklemme eines
System SLIO Safety-IN bis zur Ausgangsklemme eines System SLIO
Safety-OUT betrachtet:
System SLIO
Safety SDI
Safety SDO
T
= TE
+ TE
maxNF
GL
WCDT
TA
WCDT
Für die Anlagenplanung sind auch noch die Sensor- und Aktorlaufzeiten zu
berücksichtigen:
T
= T
+ T
maxNFSA
SensorDly
Bus-Koppler
Bus-Koppler
+ TE
+ TE
+ T
Slave
BUS
+ T
maxNF
ActuatorDly
Handbuch VIPA System SLIO
Feldbus
F-SPS
Feldbus
+ T
+ TA
+ TA
CI
FPROG
BUS
HB300D - SM-S - Rev. 14/10
+
Slave