Teil 1 Sicherheit
Persönliche Schutzausrüstung
Allgemein
1-6
Bei der Arbeit ist das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung
erforderlich, um die Gesundheitsgefahren zu minimieren.
• Die für die jeweilige Arbeit notwendige Schutzausrüstung während der
Arbeit stets tragen.
• Im Arbeitsbereich vorhandene Schilder zur persönlichen Sicherheit be-
achten!
Arbeitsschutzkleidung
ist eng anliegende Arbeitskleidung mit geringer Reißfestigkeit, mit engen
Ärmeln und ohne abstehende Teile. Je nach Einsatzgebiet soll damit
verhindert werden, dass der Träger sich während der Arbeit ernsthafte
Verletzungen zuzieht oder dass er gesundheitlichen Belastungen ausge-
setzt ist. Aus Gründen der Verletzung sollte kein Schmuck wie Ringe und
Ketten getragen werden.
Schutzhelm
zum Schutz vor herabfallenden und umherfliegenden Teilen.
Sicherheitsschuhe
zum Schutz vor schweren herabfallenden Teilen.
Schutzhandschuhe
zum Schutz der Hände vor Reibung, Abschürfungen, Einstichen oder
Verletzungen, sowie vor Berührung mit heißen Gegenständen.
Bei besonderen Arbeiten tragen:
Schutzbrille
zum Schutz der Augen vor umherfliegenden Teilen und Flüssig-
keitsspritzern.
Handbuch VIPA System SLIO
HB300D - SM-S - Rev. 14/10