Handbuch VIPA System SLIO
Berechnung der
F_WD_Time
HB300D - SM-S - Rev. 14/10
Damit der in den SLIO-Safety-Modulen laufende PROFIsafe-Watchdog
regelmäßig neu zurückgesetzt wird, dass dieser nicht auslöst, ist der
folgende, zyklisch stattfindende Datenfluss (Umlauf eines Tokens) zu
betrachten:
System SLIO
Safety-Modul
Die hierfür erforderliche Zeit lässt sich auch als die vollständige Umlaufzeit
eines Tokens betrachten.
Somit ergibt sich für die minimal zu projektierende PROFIsafe-
Überwachungszeit:
T
= T
+ T
PSTO
Slave
BUS
T
= 2*T
+ 2*T
PSTO
Slave
Komponente Zeit
System SLIO
T
PSTO
Safety-Modul
Bus-Koppler T
Slave
Feldbus
T
Bus
Entweder
T
TR
Feldbus
(PROFIBUS)
Oder
T
WD
Feldbus
(PROFINET)
Bus-Koppler
+ T
+ T
+ T
+ T
CI
BUS
Slave
+ T
+ T
BUS
CI
DAT
Bedeutung
Projektierte
PROFIsafe-
Überwachungszeit
(F_WD_Time)
Max. Reaktionszeit des
dezentralen
Peripheriesystems =
maximale Verzögerung
durch den Bus-Koppler
und den Rückwandbus
Reaktionszeit des
Feldbus
max. Target-Rotation-
Time für das DP-
Mastersystem
Ansprechüber-
wachungszeit des
PROFINET IO-Devices
Teil 2 Produktbeschreibung
Feldbus
DAT
Woher
Siehe Formel oben
Dokumentation des
dezentralen
Peripheriesystems
(für System SLIO
PROFIBUS und
PROFINET < 2ms)
T
bei PROFIBUS bzw.
TR
T
bei PROFINET
WD
Objekteigenschaften des
DP-Mastersystems,
Busparameter in HW
Konfig.
Wert aus den Objekt-
eigenschaften des
PROFINET IO-Devices
Register "IO-Zyklus", in
HW Konfig.
Falls keine Ansprechüber-
wachungszeit für den IO-
Device angegeben wird,
nehmen Sie stattdessen
die entsprechende
Aktualisierungszeit
multipliziert mit dem
Faktor 3.
Die Aktualisierungszeit
entnehmen Sie aus den
Objekteigenschaften des
PROFINET IO-Systems,
in HW Konfig.
F-SPS
2-19