Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Dm - Einzeldistanzmessung; Dt - Dauerdistanzmessung - MICRO-EPSILON optoNCDT ILR 1191 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerbefehle
10.2
i
10.2.1
Der Sensor führt genau eine Messung aus und wartet dann auf neue Anweisungen.
Die Dauer der Messung richtet sich nach der Anzahl über der zu mittelnden Messwerte, siehe Parameter SA,
und der eingestellten Messfrequenz, siehe Parameter MF.
Beispiel:
- Mittelung über 5 Messwerte, SA5
- Messfrequenz: 1 Messungen pro Sekunde, MF1
- Dauer der Messung = 5 Sekunden
10.2.2
Der Sensor führt eine Dauermessung aus, die durch ein entsprechendes Kommando
(RS232/RS422: Escape = 0x1B) angehalten werden muss.
Die Ausgabegeschwindigkeit der Messung richtet sich nach der Anzahl über der zu mittelnden Messwerte,
siehe Parameter SA, und der eingestellten Messfrequenz, siehe Parameter MF.
Beispiel:
- Mittelung über 5 Messwerte, SA5
- Messfrequenz: 50 Messungen pro Sekunde, MF50
- Ausgabegeschwindigkeit = 10 Messwerte pro Sekunde
i
optoNCDT ILR 1191

Betriebsarten

Das Zeichen ESC (1Bh) beendet die Datenausgabe. Der Sensor wartet nun auf einen neuen Befehl.
DM – Einzeldistanzmessung
DT – Dauerdistanzmessung
In der Betriebsart DT wird der Analogausgang mit jedem neuen Messwert aktualisiert. Dazwischen wird
der alte Wert gehalten.
Seite 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilr 1191-300

Inhaltsverzeichnis