Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Td - Triggerverzögerung, Triggerflanke; Se - Error Mode - MICRO-EPSILON optoNCDT ILR 1191 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerbefehle
10.3.11 TD – Triggerverzögerung, Triggerflanke
Format: TDx y [Enter]
Parametriert das Verhalten im Fremdtriggermodus (DF).
- x ist die Verzögerung (Delay) der Auslösung einer Einzelmessung in Millisekunden.
- y ist die Flanke, auf die getriggert wird
Abfrage
Setzen
Wertebereich x
Wertebereich y
Standard
10.3.12 SE – Error Mode
Format: SEx [Enter]
Parametriert das Verhalten x der Schaltausgänge Q1 und Q2 sowie des Analogausgangs QA bei Fehlmes-
sungen sowie den Zustand nach Ausführen einer Einzeldistanzmessung.
Abfrage
Setzen
Wertebereich
Standard
Im Sensor findet keine Plausibilitätsprüfung des eingestellten Error Mode statt.
optoNCDT ILR 1191
ƒ 0 bedeutet das Auslösen des Triggers bei abfallender Flanke (von High nach Low)
ƒ 1 bedeutet das Auslösen des Triggers bei ansteigender Flanke (von Low nach High)
TD
TDx y
0 ... 300.00 msec; Auflösung: 0.01 msec
0 oder 1
0.00 msec 0
SE
SEx
Parameter x Q1, Q2 (z=0)
0
1
2
1
Q1, Q2 (z=1)
Letzter Wert
Letzter Wert
High
Low
Low
High
QA
Letzter Wert
3 mA
21 mA
Seite 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilr 1191-300

Inhaltsverzeichnis