Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

9.
Die Aufgabe des Anwenders ist:
- die anwendungsspezifische Verkabelung,
- die anwendungsspezifische Parametrierung des Profibus, vor allem der Slave-Adresse.
Das Ausrichten des Sensors wird durch einen sichtbaren Visierlaser erleichtert. Die Sichtbarkeit des Laser-
strahls auf dem Ziel ist abhängig vom Umgebungslicht und der Oberfläche des Messziels.
Abb. 17 Messung gegen einen Reflektor
optoNCDT ILR 1191
Betrieb
Verbinden Sie die Anschlüsse für die Versorgung/Schnittstelle.
Verbinden Sie die Profibus-Anschlüsse beziehungsweise SSI, verschrauben Sie diese fest.
Isolieren Sie sämtliche Kabelenden, die Sie nicht benötigen, vor dem Einschalten der Versorgungsspan-
nung. Sie vermeiden damit Kurzschlüsse.
Schalten Sie die Spannungsversorgung für den Sensor ein. Die LED „Status" leuchtet grün.
Parametrieren Sie den Sensor über die RS232/RS422-Schnittstelle.
Starten Sie die Distanzmessung.
Richten Sie den Sensor mit Hilfe des sichtbaren Visierlasers bei der Inbetriebnahme an der Messstelle
gegen das Messobjekt aus und halten Sie seine Position stabil. Das Messobjekt sollte idealerweise eine
homogene, weiße Oberfläche besitzen.
Befestigen Sie den Sensor.
R e f l e
k t o r
R e f l e
k t o r
R e f l e
k t o r
Seite 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilr 1191-300

Inhaltsverzeichnis