Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat LEON Betriebsanleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

126
Licht und Sicht
Scheinwerfer-Waschanlage*
Die Scheinwerfer-Waschanlage reinigt die Scheinwerfer-
gläser.
Beim Betätigen der Scheibenwaschanlage für die Windschutzscheibe werden
auch die Scheinwerfer gewaschen, wenn der Scheibenwischerhebel mindes-
tens 1,5 Sekunden zum Lenkrad gezogen wird – sofern das Abblend- oder
Fernlicht eingeschaltet ist. In regelmäßigen Abständen, zum Beispiel beim
Tanken, sollte jedoch hartnäckig festsitzender Schmutz (wie Insektenreste)
von den Scheinwerfergläsern entfernt werden.
Hinweis
Um die Funktion der Scheinwerfer-Waschanlage auch im Winter sicherzu-
stellen, sollten Sie die Waschdüsenhalterungen im Stoßfänger von Schnee
befreien und Eis mit einem Enteisungsspray entfernen.
Um Waschwasser zu sparen wird bei mehrmaliger Betätigung der Schei-
benwaschanlage die Scheinwerferwaschanlage nur jeden dritten Zyklus
zugeschaltet.
Spiegel
Innenspiegel
Für ein sicheres Fahren ist es wichtig, eine gute Sicht durch
die Heckscheibe nach hinten zu haben.
Manuell abblendbarer Innenspiegel
In Grundstellung des Spiegels muss der Hebel an der Spiegelunterkante nach
vorne zeigen. Zum Abblenden den Hebel nach hinten ziehen.
Automatisch abblendbarer Innenspiegel*
Die automatische Abblendfunktion kann bei Bedarf ein- bzw.
ausgeschaltet werden.
Abb. 86 Automatisch
abblendbarer Innen-
spiegel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis