Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat LEON Betriebsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Überprüfen Sie, ob bei eingeschalteter Zündung die Kontroll-
leuchte„ PASSENGER AIRBAG OFF" der
⇒ Seite 46, Abb. 26
Instrumententafel
ACHTUNG!
Die Verantwortung für die richtige Stellung des Schlüsselschalters liegt
beim Fahrer.
Der Beifahrer-Frontairbag darf nur dann abgeschaltet werden, wenn Sie
in Ausnahmefällen auf dem Beifahrersitz einen Kindersitz verwenden
müssen, bei dem das Kind mit dem Rücken in Fahrtrichtung sitzt
⇒ Seite 48, „Sicherheit von Kindern".
Bei Modellversionen ohne Schlüsselschalter zur Abschaltung des
Airbags müssen Sie für diese Abschaltung eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Befestigen Sie niemals einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz, wenn
das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt und der Beifahrer-Fron-
tairbag funktionsfähig ist - Lebensgefahr! Sollte es in Ausnahmefällen
notwendig sein, ein Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung auf dem Beifah-
rersitz zu transportieren, schalten Sie immer den Beifahrer-Frontairbag ab.
Sobald der Kindersitz auf dem Beifahrersitz nicht mehr benutzt wird,
schalten Sie den Beifahrer-Frontairbag wieder ein.
Schalten Sie den Beifahrer-Frontairbag nur bei ausgeschalteter
Zündung ab, sonst könnte eine Störung im Airbag-System verursacht
werden, wodurch dann der Frontairbag bei einem Unfall nicht richtig oder
überhaupt nicht ausgelöst würde.
Wenn bei abgeschaltetem Beifahrer-Frontairbag die Kontrollleuchte
PASSENGER AIRBAG OFF der Instrumententafel nicht aufleuchtet, kann
dies auf einen Fehler des Airbag-Systems zurückzuführen sein:
− Lassen Sie das Airbag-System umgehend von einem Fachbetrieb
überprüfen.
Sicher ist sicher
nicht leuchtet ⇒
Bedienungshinweise
ACHTUNG! Fortsetzung
− Verwenden Sie keinen Kindersitz auf der Beifahrerseite! Der
.
Beifahrer-Frontairbag könnte trotz des Defektes bei einem Unfall
auslösen und das Kind schwer verletzen oder töten.
− Es lässt sich nicht vorhersagen, ob die Beifahrerairbags bei einem
Unfall auslösen! Weisen Sie Ihre Mitfahrer darauf hin.
Bei Betätigung des Schlüssels zum Ein- und Ausschalten des Beifahrer-
Frontairbags wird nur der Beifahrer-Frontairbag ein- bzw. ausgeschaltet.
Der Seiten- und Kopfairbag auf der Beifahrerseite bleiben immer
eingeschaltet.
Rat und Tat
Airbag-System
Technische Daten
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis