Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenspiegel - Seat LEON Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Abblendfunktion ausschalten
– Drücken Sie die Taste
A
leuchte
erlischt.
B
Automatische Abblendfunktion einschalten
– Drücken Sie die Taste
leuchtet auf.
Automatische Abblendfunktion
Die automatische Abblendfunktion wird bei jedem Einschalten der Zündung
aktiviert. Die grüne Kontrollleuchte im Spiegelgehäuse wird eingeschaltet.
Der Spiegel blendet in Abhängigkeit vom Lichteinfall von hinten automatisch
ab, wenn die Abblendfunktion aktiviert ist. Die automatische Abblendfunk-
tion wird bei Einlegen des Rückwärtsgangs abgeschaltet.
Hinweis
Die automatische Abblendfunktion für Innenspiegel ist nur wirksam,
wenn die Sonnenblende* für Heckscheibe aufgerollt ist oder keine anderen
Gegenstände das Fahrzeuginnere verdunkeln.
Wenn Sie an der Windschutzscheibe Klebeband anbringen müssen,
dürfen die Sensoren nicht überklebt werden. Dies kann dazu führen, dass die
automatische Abblendfunktion des Innenspiegels nicht richtig bzw. über-
haupt nicht funktioniert.
Sicher ist sicher
A
⇒ Seite 126, Abb.
86. Die Kontroll-
A
A
⇒ Seite 126, Abb.
86. Kontrollleuchte
A
Bedienungshinweise
Außenspiegel
Die Außenspiegel können mit dem Drehknopf in der Mittel-
konsole eingestellt werden.
Grundeinstellung der Außenspiegel
1. Drehen Sie den Drehknopf
Außenspiegel).
2. Stellen Sie den Spiegel durch Schwenken des Drehknopfes so
ein, dass Sie eine gute Sicht nach hinten haben.
3. Drehen Sie den Drehknopf in Stellung R (rechter Außenspiegel).
4. Stellen Sie dann den Spiegel durch Schwenken des Drehknopfes
so ein, dass Sie eine gute Sicht nach hinten haben ⇒
Rat und Tat
Licht und Sicht
Abb. 87 Drehknopf für
Außenspiegeleinstellung
⇒ Abb. 87
in Stellung L (linker
.
Technische Daten
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis