Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat LEON Betriebsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Innerhalb von höchstens 30 Sekunden müssen Sie folgende
Schritte ausführen:
– Betätigen Sie einmal die Verriegelungstaste
dienung, die Blinker blinken auf.
– Betätigen Sie einmal und länger als 2 Sekunden die Entriege-
lungstaste
der Funk-Fernbedienung.
– Der Schlüssel ist damit programmiert, und zur Bestätigung der
Synchronisierung entriegelt sich das Fahrzeug.
Wenn Sie die Taste
häufig außerhalb des Wirkungsbereiches der Funk-
Fernbedienung betätigen, kann es vorkommen, dass sich das Fahrzeug mit
der Funk-Fernbedienung nicht mehr ent- bzw. verriegeln lässt. Der Funk-
schlüssel muss dann neu synchronisiert werden.
Weitere Funkschlüssel sind beim SEAT-Betrieb erhältlich und müssen dort an
das Schließsystem angepasst werden.
Es können höchstens vier Funkschlüssel verwendet werden.
Diebstahl-Warnanlage*
Beschreibung der Diebstahl-Warnanlage*
Die Diebstahl-Warnanlage löst Alarm aus, wenn unerlaubte
Vorgänge am Fahrzeug registriert werden.
Mit Hilfe der Diebstahl-Warnanlage sollen Einbruchversuche und der Dieb-
stahl des Fahrzeuges erschwert werden. Die Anlage löst beim Aufschließen
mit dem mechanischen Schlüssel und bei unbefugtem Eindringen in das
Fahrzeug akustische und optische Warnsignale aus.
Sicher ist sicher
der Funk-Fernbe-
Bedienungshinweise
Die Diebstahl-Warnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeugs automatisch
eingeschaltet. Die Anlage ist danach sofort geschärft.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Wenn am verschlossenen Fahrzeug folgende unbefugte Handlungen durch-
geführt werden:
Mechanisches Öffnen des Fahrzeuges mit dem Fahrzeugschlüssel
Öffnen einer Tür
Öffnen der Motorraumklappe
Öffnen der Gepäckraumklappe
Einschalten der Zündung
Bewegung im Fahrzeug
Unsachgemäße Manipulation des Alarms
Manipulation der Batterie
Dabei werden für etwa 30 Sekunden Hup- und Blinksignale ausgelöst. Dieser
Zyklus kann sich je nach Land bis zu 10 Mal wiederholen.
Fahrzeug mechanisch aufschließen (Notöffnung)
Ist die Funk-Fernbedienung ausgefallen und muss mit dem Schlüssel
aufschlossen werden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Klappen Sie den Schlüsselbart heraus, indem Sie auf den Knopf (Pfeil)
drücken.
Schließen Sie das Fahrzeug an der Fahrertür auf. Die Diebstahl-Warnan-
lage bleibt aktiviert, es wird aber noch kein Alarm ausgelöst.
Schalten Sie innerhalb von 15 Sekunden die Zündung ein. Beim
Einschalten der Zündung erkennt die elektronische Wegfahrsicherung einen
gültigen Fahrzeugschlüssel und deaktiviert die Diebstahl-Warnanlage. Wenn
Sie die Zündung nicht einschalten, wird nach 15 Sekunden der Alarm ausge-
löst.
Rat und Tat
Auf und zu
Technische Daten
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis