Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikbetrieb Einschalten - Seat LEON Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eingeschaltet, um die Luft zu entfeuchten. Die Taste wird gelb hinter-
leuchtet und das Symbol erscheint am Display.
A
Taste
– Heckscheibenbeheizung. Etwa 20 Minuten nach dem
8
Einschalten wird die Beheizung automatisch ausgeschaltet. Sie lässt
sich aber auch vorzeitig durch erneutes Drücken der Taste ausschalten.
Die Taste wird gelb hinterleuchtet und das Symbol erscheint am Display.
Temperaturregler für die linke Seite ⇒ Seite 149
A
9
A
Gebläseregler ⇒ Seite 150
10
A
– Ein- und Ausschalten der 2C-Climatronic ⇒ Seite 150
Taste
OFF
11
A
Taste
AUTO
– Automatische Temperatur-, Gebläse- und Luftverteilungs-
12
regelung ⇒ Seite 149
A
Taste
ECON
– Kühlanlage ausschalten
13
A
Temperaturregler für die rechte Seite ⇒ Seite 149
14
ACHTUNG!
Für die Verkehrssicherheit ist es wichtig, dass alle Fensterscheiben frei von
Eis, Schnee und Beschlag sind. Nur dann sind gute Sichtverhältnisse
gewährleistet. Machen Sie sich deshalb mit der richtigen Bedienung der
Heizung und Belüftung sowie dem Entfeuchten/Entfrosten der Scheiben
vertraut.
Hinweis
Beachten Sie die allgemeinen Hinweise ⇒ Seite 151.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Automatikbetrieb
Im Automatikbetrieb werden Lufttemperatur, Luftstrom und
Luftverteilung automatisch so geregelt, dass ein vorgege-
benes Temperaturniveau schnellstmöglich erreicht und dann
konstant gehalten wird.
Die Temperatur ist für die linke und rechte Seite des Fahrzeuginnen-
raums getrennt regelbar.

Automatikbetrieb einschalten

– Drücken Sie die Taste
AUTO
erscheint die Anzeige „AUTO".
– Zur Einstellung der gewünschten Temperatur für die linke und die
rechte Seite des Innenraumes drücken Sie die Temperaturtasten.
Wir empfehlen Ihnen 22° C (72° F).
Im Automatikbetrieb wird bei einer eingestellten Temperatur von 22 °C (72 °F)
schnell ein behagliches Klima im Fahrzeug erreicht. Diese Einstellung sollte
deshalb nur verändert werden, wenn das persönliche Wohlbefinden oder
bestimmte Umstände dies erfordern. Die Innentemperatur kann zwischen
+16° C (61° F) und +29,5° C (86° F) eingestellt werden. Es handelt sich
hierbei um annähernde Temperaturwerte, die je nach den klimatischen
Außenbedingungen leicht schwanken können.
Die Climatronic hält ein Temperaturniveau vollautomatisch konstant. Dazu
werden die Temperatur der ausströmenden Luft, die Gebläsestufen und die
Luftverteilung selbsttätig verändert. Auch starke Sonneneinstrahlung wird
durch die Anlage berücksichtigt, so dass ein Nachregeln von Hand über-
flüssig ist. Deshalb bietet in fast allen Fällen der Automatikbetrieb die besten
Voraussetzungen für das Wohlbefinden der Fahrzeuginsassen über alle
Jahreszeiten hinweg.
Rat und Tat
Klima
⇒ Seite 148, Abb.
108. Am Display
Technische Daten
149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis