Herunterladen Diese Seite drucken

ECOLAB EcoUp Betriebsanleitung Seite 61

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die Ausführung der Verschleiß- und Ersatzteile ist abhängig vom Pumpentyp,
welcher anhand des Pumpenschlüssels identifiziert werden kann.
Der Pumpenschlüssel (
befindet sich auf dem Typenschild (
auf Seite 83 ) der Pumpe.
Bevor eine Wartung durchgeführt wird, sollten die pumpenspezifischen
Verschleiß- und Ersatzteile (
Zubehör" auf Seite 71 ) bevorrated werden.
Wichtig für alle Rückfragen beim Hersteller ist die richtige Angabe der
Benennung und des Pumpentypes. Nur so ist eine einwandfreie und
schnelle Bearbeitung möglich.
10.1
Wartungsmodus - Servicestellung
Bevor eine Wartung an der EcoUp durchgeführt wird, sollte die EcoUp
in die Servicestellung (Membranauslenkung im vorderen Totpunkt)
gefahren werden.
Die Servicestellung erleichtert die Demontage bzw. Montage der
Dosiermembrane.
Die EcoUp in die Servicestellung versetzen:
1.
[EIN/AUS]
ð Die Umschaltung der Viskosität wird aktiviert.
ð Die LED Betriebsstatus/Dosiermodus leuchtet kurz auf.
2.
[EIN/AUS]
ð Nach weiteren 2 Sekunden leuchten beide LED und die Membran wird in die
Service-Stellung (vorderer Totpunkt) bewegt.
3.
Ä „Pumpenschlüssel „EcoUp" " auf Seite 86 )
und [Test]
Tasten für 3 Sekunden gleichzeitig Drücken.
und [Test]
Tasten gedrückt halten.
In diesem Fall wird die Umschaltung des Viskositätsmodus nicht
abgespeichert!
Nach dem Wechsel der Dosiermembrane wird durch Drücken der [EIN/
AUS]
Taste die Membrane wieder in die Ausgangsstellung (hinterer
Totpunkt) bewegt.
Ä Kapitel 13 „Technische Daten"
Ä Kapitel 11 „Verschleiß-, Ersatzteile und
61
Wartung
MAN049656 Rev. 3-01.2024

Werbung

loading