Herunterladen Diese Seite drucken

HEYLO K 120 Betriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 120:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhaltsverzeichnis
1 Zu dieser Betriebsanleitung ---------------------- 4
1.1 Aufgabe der Anleitung ------------------------- 4
1.2 Anleitung aufbewahren und verfügbar
halten ----------------------------------------------- 4
1.3 Verwendete Zeichen und Definitionen ----- 4
1.4 Gewährleistung ---------------------------------- 6
1.5 Kontakt zur DANTHERM GmbH ------------ 6
2 Sicherheit ----------------------------------------------- 6
2.1 Hinweise zur elektrischen Einrichtung ----- 7
2.2 Hinweise zum Brandschutz ------------------- 8
2.3 Anforderungen an Heizölversorgung ------- 8
2.4 Hinweise zum Umweltschutz ----------------- 9
2.5 Betriebsbedingungen--------------------------- 9
2.6 Persönliche Schutzausrüstung ------------- 11
2.7 Restgefahren ------------------------------------ 11
3 Produktbeschreibung ------------------------------ 11
3.1 Identifikation der Maschine ------------------ 11
3.2 Allgemeine Beschreibung -------------------- 12
3.2.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung ---------------------------- 13
3.2.2 Sachwidrige Verwendung ----------- 13
3.2.3 Vorhersehbare Fehlanwendungen 13
3.3 Gerätekomponenten--------------------------- 14
3.3.1 Brenner ---------------------------------- 14
3.3.2 Ventilator -------------------------------- 14
3.3.3 Steuerung ------------------------------- 14
3.3.4 Sicherheitseinrichtungen ------------ 15
3.4 Bedien- und Anzeigeelemente -------------- 16
4 Transport und Installation ------------------------ 17
4.1 Transport mit dem Gabelstapler ------------ 18
4.2 Transport mit dem Kran ---------------------- 18
4.3 Aufbau und Anschluss ------------------------ 19
5 Inbetriebnahme -------------------------------------- 21
6 Bedienung --------------------------------------------- 22
6.1 Ein- und Ausschaltreihenfolge -------------- 22
6.2 Betriebsarten ------------------------------------ 23
6.3 Bedienung des externen
DE
Ölheizer K 120 (R) / K 160 (R)
Raumtemperaturreglers ---------------------- 23
7 Störungen---------------------------------------------- 24
7.1 Wieder in Gang-Setzen nach
außerplanmäßigem Stillstand --------------- 25
7.2 Störungen während des Betriebs ---------- 25
8 Reinigung und Instandhaltung ----------------- 29
8.1 Gerät reinigen ----------------------------------- 30
8.2 Brennerwartung -------------------------------- 32
8.2.1 Ölfilter tauschen ----------------------- 32
8.2.2 Öldüse tauschen ---------------------- 33
8.2.3 Brenner einstellen -------------------- 33
8.2.4 Abgasanalyse -------------------------- 34
8.3 Instandhaltungsplan --------------------------- 35
8.4 Verschleiß- und Ersatzteile ------------------ 36
8.5 Kundendienst durch den Hersteller -------- 36
9 Reparatur ---------------------------------------------- 36
10 Außerbetriebnahme, Lagerung und
Entsorgung ------------------------------------------- 36
10.1 Außerbetriebnahme --------------------------- 37
10.2 Gerät lagern ------------------------------------- 37
10.3 Entsorgung -------------------------------------- 37
11 Technische Daten ----------------------------------- 37
12 Ergänzende Unterlagen --------------------------- 38
12.1 Liste der Verschleiß- und Ersatzteile ------ 38
12.2 Zubehör ------------------------------------------- 42
12.3 Konformitätserklärung------------------------- 43
12.4 Schaltplan ---------------------------------------- 43
3 / 85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 120 rK 160K 160 r