Herunterladen Diese Seite drucken

HEYLO K 120 Betriebsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 120:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um ordnungsgemäß und zuverlässig arbeiten zu
können, müssen die Ölfilter des Geräts regelmäßig
überprüft und gereinigt werden (siehe Ölfilter tau-
schen
[
32]).
Zur Reinigung und Zustandsprüfung des Gerätes
gehen Sie wie folgt vor:
a) Schalten Sie das Gerät am Geräteschalter aus
und warten Sie, bis die Temperatur am Aus-
blasstutzen auf ≤ 30 °C gesunken ist.
b) Ziehen Sie den Netzstecker.
Gehäuse reinigen
a) Öffnen Sie die Schutzabdeckung.
b) Reinigen Sie die Schutzabdeckung und das
Gehäuse mit einem feuchten, fusselfreien
Tuch und mildem Reinigungsmittel. Den ur-
sprünglichen Glanz können Sie mit Politur
wiederherstellen.
c) Schließen Sie die Schutzabdeckung wie
werkseitig vorgesehen.
 Das Gehäuse ist gereinigt.
Wärmetauscher reinigen
Abb. 9:
Wärmetauscher
1 Wärmetauscher
3 Reinigungsöffnung
am Abgasstutzen
Zur Reinigung des Wärmetauschers beim K 160
und K 120 sind zwei Öffnungen vorgesehen. Eine
befindet sich am Abgasstutzen.
a) Lösen Sie die Verschraubung des Flansches
und nehmen Sie das Haubenblech ab.
DE
2 Ausblasseitige Rei-
nigungsöffnung
Ölheizer K 120 (R) / K 160 (R)
b) Öffnen Sie die erste Reinigungsöffnung des
Wärmetauschers.
Die zweite Reinigungsöffnung des Wärmetau-
schers befindet sich ausblasseitig am Wärmetau-
scher.
a) Nehmen Sie die Wartungsdeckel ab und öff-
nen Sie die zweite Reinigungsöffnung des
Wärmetauschers.
b) Reinigen Sie den Wärmetauscher mit einer
Rohrbürste und saugen Sie den gelösten Ruß
mit einem geeigneten Staubsauger ab.
c) Montieren Sie alle Schutzabdeckungen wie
werkseitig vorgesehen.
 Sie haben den Wärmetauscher gereinigt.
Inspektion des elektrischen Systems
GEFAHR
Die Berührung spannungsführender Teile
kann zum Tod führen
In Folge unsachgemäßer oder unzureichender
Inspektion und Wartung können im Betrieb Gerä-
tekomponenten aufgrund eines Defekts span-
nungsführend werden.
a) Die Inspektion des elektrischen Systems nur
durch eine Elektrofachkraft vornehmen las-
sen.
b) Nach Abschluss der Arbeiten alle Sicher-
heitseinrichtungen wie vorgesehen montieren
und prüfen.
a) Prüfen Sie alle elektrischen Komponenten des
Gerätes auf äußerlich sichtbare Beschädigun-
gen, lockere Kontakte und Verunreinigungen.
Entfernen Sie dazu die Schutzabdeckung, um
auch die interne Verdrahtung inspizieren zu
können. Beseitigen Sie äußerliche Verunreini-
gungen mit einem fusselfreien Tuch und er-
setzen Sie defekte oder beschädigte Bauteile.
31 / 85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 120 rK 160K 160 r