Herunterladen Diese Seite drucken

HEYLO K 120 Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 120:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ölheizer K 120 (R) / K 160 (R)
b) Positionieren Sie das Gerät mit Hilfe des
Fahrbügels am Aufstellort.
c) Stecken Sie den Netzstecker in eine geeigne-
te, mit Fehlerstromschutzschalter ausgerüste-
te Steckdose. Achten Sie bei 400 V-Geräten
auf die angegebene Drehrichtung des Ventila-
tors.
Abgasführung installieren
a) Bei der Aufstellung im Freien stecken Sie
ein Original HEYLO Abgasrohr (siehe Zubehör
[
42]) auf den dafür vorgesehenen Stutzen
auf dem Dach des Geräts.
b) Zum Schutz vor Regen oder Schnee installie-
ren Sie eine Regenhaube. Achten Sie darauf,
dass dadurch der Durchmesser des Abgas-
stutzens und des Abgasrohrs nicht reduziert
wird.
c) Bei dem Anschluss an einen fest installier-
ten Schornstein konsultieren Sie einen
Schornsteinfeger. Der Mindestzug muss 0 PA
betragen.
d) Wenn Sie die Abgasführung verlängern, in-
stallieren Sie eine zusätzliche Kondensatfalle
in der das entstehende Kondensat gesammelt
wird. Das entstehende Kondensat kann an-
dernfalls den Wärmetauscher zerstören.
20 / 85
Kraftstofftank installieren
HINWEIS
Heizölversorgung ist Betreiberverantwor-
tung
Die Versorgung des Geräts mit Heizöl ist nicht
Lieferbestandteil des Geräts und erfolgt in Ver-
antwortlichkeit des Betreibers.
Die Verbindung zwischen Heizgerät und Tank darf
nur mit Original HEYLO Bauteilen oder entspre-
chend der Vorschriften aus der technischen Regel
TRGS 509 hergestellt werden.
Der Tank muss gegen das Eindringen von Feuch-
tigkeit geschützt sein. In der Außenaufstellung
muss eine Zulassung des Tanks für diesen Ver-
wendungszweck vorliegen.
HEYLO empfiehlt Winterheizöl oder Heizöl mit
Fliessverbesserern.
a) Stellen Sie sicher, dass der Öltank mit einem
Sicherheitsabstand von mindestens 60 cm
neben dem Heizgerät positioniert ist.
b) Stecken Sie die Schnellkupplung der mitgelie-
ferten Ölversorgungsleitung auf den Hydrau-
likanschluss am Gerät. Achten Sie hierbei
unbedingt auf einen ordnungsgemäßen Sitz
der Anschlusskupplung!
c) Sollte das Gerät tiefer stehen als der Tank,
muss ein Antiheberventil in der Ölleitung ver-
baut werden.
d) Prüfen Sie die Sauberkeit des Tanks und sor-
gen Sie für eine regelmäßige Reinigung um
Störungen im Betrieb zu vermeiden.
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 120 rK 160K 160 r