Herunterladen Diese Seite drucken

HEYLO K 120 Betriebsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 120:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ölheizer K 120 (R) / K 160 (R)
Störung
Mögliche Ursa-
che
aber nicht
verstellt
und geht
auf Stö-
Brennerdüse
rung
verstopft
Flamme
Fotozelle ver-
erlischt
schmutzt
nach
Brenner-
zündung
oder
brennt
unruhig
Ölfilter ver-
schmutzt
Ölsaugleitung
undicht, Pumpe
saugt Luft mit
an: Luftblasen
im Öl der Rück-
laufleitung
Brennerdüse
verstopft
28 / 85
Behebung
senstock kontrollie-
ren.
Netzstecker heraus-
ziehen oder Strom
abschalten:
Brennerdüse her-
ausschrauben. Aus-
wechseln der Düse
gegen eine neue.
Düse immer erneu-
ern, nie reinigen
Fotowiderstand
herausziehen und
mit einem sauberen
Lappen abwischen.
In sehr staubigen
Umgebungen sollte
diese Reinigung
öfter vorgenommen
werden
Alle Ölfilter kontrol-
lieren und reinigen:
Vorfilter, Pumpenfil-
ter, Düsenfilter.
Ölsaugleitung ab-
dichten, alle Ver-
schraubungen nach-
ziehen. Öl aus Rück-
laufleitung in Topf
mit Öl fließen las-
sen. Es muss bla-
senfrei sein.
Pumpendruck nach
Werksangaben ein-
stellen.
Netzstecker heraus-
ziehen oder Strom
Störung
Mögliche Ursa-
che
Verbrennungs-
luft nicht richtig
eigestellt
Brenner
Raumthermostat
schaltet
an ungünstiger
nicht ab
Stelle montiert.
Raumthermostat
defekt
Behebung
abschalten:
Brennerdüse her-
ausschrauben. Aus-
wechseln der Düse
gegen eine neue.
Düse immer erneu-
ern, nie reinigen
Verbrennungsluft
nach Werksangaben
einstellen und an-
schließend mit ei-
nem Abgasanalyse-
messgerät kontrol-
lieren und feinjus-
tieren.
Raumthermostat an
einem anderen Ort
anbringen. Für eine
richtige Steuerung
ist es wichtig, den
Raumthermostat so
in dem zu beheizen-
den Raum anzubrin-
gen, dass ihn kein
Kaltluftstrom von
Fenstern, Türen,
usw. trifft. Im zutref-
fenden Fall Raum-
thermostat verset-
zen
Raumthermostat
von Fachkraft unter-
suchen lassen, not-
falls auswechseln.
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 120 rK 160K 160 r