Herunterladen Diese Seite drucken

HEYLO K 120 Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 120:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

an (siehe Abschnitt Sicherheitseinrichtungen
[
15]).
Die Temperaturanzeige zeigt die aktuelle Tempe-
ratur der Luft am Ausblasstutzen an.
Im Display der digitalen Temperaturanzeige befin-
den sich die Statusleuchten der Gerätekomponen-
ten Brenner und Ventilator. Die Statusleuchten
leuchten auf, sobald die Gerätekomponente ein-
geschaltet hat.
Mit dem Reset-Knopf des Sicherheitstemperatur-
begrenzers (STB) wird nach Behebung einer Stö-
rung, die zu einer Überhitzung des Geräts geführt
hat, der STB zurückgesetzt.
Der Betriebsstundenzähler zeigt die Betriebsstun-
den des Brenners an.
Eine Störung des Brenners wird über den Reset-
Knopf am Brenner (Geräterückseite) zurückge-
setzt.
Raumthermostat
Mit dem optionalen Raumtemperaturregler kann
das Gerät unbeaufsichtigt betrieben werden. Das
Gerät läuft dann bis zum Erreichen der eingestell-
ten Raumtemperatur in der Betriebsart
Dauerbetrieb.
4
Transport und
Installation
Das Gerät wurde im Werk montiert, eingerichtet
und getestet. Daher können sich noch Ölreste in
den Leitungen befinden. In Stichproben werden
auch längere Probeläufe durchgeführt, die Sie am
Betriebsstundenzähler ablesen können. Um le-
bensgefährliche Verletzungen und Sachschäden
beim Transport und bei der Installation auszu-
schließen, beachten Sie Folgendes:
– Der Transport und die Installation dürfen nur
von qualifizierten und autorisierten Personen
durchgeführt werden.
DE
– Lastaufnahmemittel und Anschlagmittel müs-
sen den Bestimmungen der Unfallverhütungs-
vorschriften entsprechen.
– Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Last-
aufnahmemittel und Anschlagmittel das Ge-
wicht der Komponenten und den jeweiligen
Schwerpunkt (sieheTechnische Daten
– Transportwege müssen ausreichend dimensi-
oniert sein. Tür- oder Tordurchgänge müssen
mindestens 5 cm breiter und höher sein als die
Transporteinheit inkl. Transportmittel.
– Sichern Sie den Transportweg durch eine drit-
te Person ab.
– Alle Arbeiten an elektrischen Einrichtungen
dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt
werden.
Die beste und schnellste Installation ist gewähr-
leistet, wenn der beschriebene Installationsablauf
beachtet wird.
Die folgenden Kapitel geben eine Übersicht über
die notwendigen Schritte beim Transport und zur
Installation der Maschine.
– Diese Installationsanleitung ist kein Ersatz für
Heizen
im
die notwendige Schulung von Fachpersonal.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Die Berührung spannungsführender Teile kann
zum Tod führen.
a) Schalten Sie das Gerät vor jedem Ortswech-
sel am Geräteschalter aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
b) Ziehen Sie das Gerät niemals am Netzstecker
und bewegen Sie es stattdessen immer an
dem vorgesehenen Fahrbügel.
Ölheizer K 120 (R) / K 160 (R)
[
37]).
17 / 85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 120 rK 160K 160 r