Herunterladen Diese Seite drucken

HEYLO K 120 Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 120:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Abgasführung
Die Abgasführung kann betreiberseitig erfolgen.
Das verwendete Abgasrohr muss dazu mindes-
tens einen Meter lang sein und mit einer Regen-
haube geschützt werden. Wir empfehlen die Ver-
wendung von HEYLO-Original Zubehör- und Er-
satzteilen (siehe Ergänzende Unterlagen
Betrieb mit Raumthermostaten
Bei Anschluss eines Raumthermostaten steuert
dieser indirekt den Brenner und sorgt für gleich-
bleibende Temperaturen im zu beheizenden
Raum. Wird das Gerät unbeobachtet in geschlos-
senen Räumen betrieben, muss ein Raumther-
mostat verwendet werden.
Sehen Sie dazu auch
 Bestimmungsgemäße Verwendung
3.2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient der Beheizung von Hallen, Räu-
men und Zelten, sowie der Punktbeheizung an
Reparaturstellen im Freien und in geschlossenen
Räumen, dem Auftauen und Anwärmen von Ma-
schinen, von Vorrichtungen und Rohrleitungen,
dem Trocknen von Räumen, Heu und Getreide
sowie als Hilfsheizung in Notfällen.
Die Geräte können auch als stationäre Lösung für
Hallen und Werkstätten eingesetzt werden.
Das Gerät darf ausschließlich gewerblich einge-
setzt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört
auch die Einhaltung der Betriebsbedingungen
(siehe Betriebsbedingungen
Jede andere Verwendung oder darüber hinausge-
hende Verwendung gilt als nicht bestimmungsge-
mäß. Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung
DE
[
38]).
[
13]
[
9]).
Ölheizer K 120 (R) / K 160 (R)
führt zum Erlöschen jeglicher Gewährleistungsan-
sprüche.
Sehen Sie dazu auch
 Technische Daten
[
3.2.2
Sachwidrige Verwendung
Andere Anwendungen als die bestimmungsgemä-
ße Verwendung sind verboten. Sachwidrige Ver-
wendungen können Gefahren verursachen.
– Eine sachwidrige Verwendung liegt z. B. vor,
wenn unbefugt in sicherheitsrelevante Bautei-
le eingegriffen wird. oder die vorgegebenen
Betriebsbedingungen (z. B. Frischluftgrenz-
werte) nicht eingehalten werden oder das Ge-
rät unzureichend gewartet ist.
3.2.3
Vorhersehbare Fehlanwendungen
Folgende Fehlanwendungen sind vorhersehbar:
– Betrieb unter Missachtung der vorgeschriebe-
nen Sicherheitsabstände
– Betrieb im Freien ohne Frost- und Regen-
schutz der Abgasführung
– Betrieb in Wohn- und Aufenthaltsräumen
– Unbeaufsichtigter Betrieb ohne installierten
Raumthermostaten
– Betrieb unter Missachtung der geltenden Be-
triebsbedingungen
37]
13 / 85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 120 rK 160K 160 r