Herunterladen Diese Seite drucken

HEYLO K 120 Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 120:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ölheizer K 120 (R) / K 160 (R)
b) Bei gewerblichem Einsatz in Deutschland:
Führen Sie jährlich eine DGUVV3-Prüfung
gemäß Vorgaben der Berufsgenossenschaft
durch und führen Sie darüber Protokoll.
 Die Inspektion des elektrischen Systems des
Gerätes ist abgeschlossen.
8.2
Brennerwartung
HINWEIS
Beachten Sie zusätzlich alle Hinweise zu War-
tungsintervallen und zur Handhabung der Bren-
nerbauteile in der mitgeltenden Betriebsanleitung
des Brenner-Herstellers.
Die Brennerwartung muss regelmäßig durchge-
führt werden (Hinweise in der Wartungstabelle
und in der Betriebsanleitung des Brenner-
Herstellers beachten) und umfasst folgende arbei-
ten:
– Ölfilter austauschen
– Öldüse austauschen
– Brennerkopf einstellen
– Verbrennungsluft einstellen
– Pumpendruck einstellen
– Abgasanalyse durchführen
Für alle Arbeiten der Brennerwartung gilt vor Ar-
beitsbeginn:
a) Lassen Sie das Gerät vor Beginn der Arbeiten
ausreichend abkühlen und ziehen Sie dann
den Netzstecker.
b) Trennen Sie den Brenner vom Brennerraum.
32 / 85
8.2.1
Ölfilter tauschen
Abb. 10:
Austausch Ölfilter
1 Überwurfmutter
Der Ölfilter muss regelmäßig geprüft und bei Be-
darf ersetzt werden. Gehen Sie wie folgt vor:
 Ein saugfähiges Tuch zum Auffangen des aus
dem Filter austretenden Heizöls liegt neben
dem Arbeitsbereich bereit.
a) Lösen Sie die Überwurfmutter.
b) Halten Sie das Tuch unter die Filtereinheit
und ziehen Sie die Filtertasse nach unten ab.
Achten Sie darauf, dass das austretende Öl
aufgefangen wird.
c) Entfernen Sie Ölreste und Schmutz aus dem
Inneren des Brennerkastens.
d) Nehmen Sie den alten Filtereinsatz heraus
und setzen Sie einen neuen Filter ein.
e) Befestigen Sie die Filtertasse und die Über-
wurfmutter.
f) Entsorgen Sie den alten Filtereinsatz und Öl-
reste fachgerecht.
 Sie haben den Ölfilter ausgetauscht.
2 Filtertasse mit Fil-
tereinsatz
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 120 rK 160K 160 r