Herunterladen Diese Seite drucken

HEYLO K 120 Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 120:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warmluftführung installieren
HINWEIS
Reduzierte Wärmeleistung
Die Warmluftführung muss korrekt verlegt wer-
den. Eine schlechte Schlauchführung kann eine
reduzierte Wärmeleistung oder das Auslösen des
Sicherheitstempereaturbegrenzers zur Folge ha-
ben.
a) Achten Sie darauf, dass die Maximallänge der
Warmluftschläuche nicht überschritten wird
(siehe Technische Daten
b) Vermeiden Sie scharfe Bögen und unnötige
Schlauchlängen.
HINWEIS
Werkseitige Berechnung der Warmluft-
schlauchauslegung
In der werksseitigen Berechnung ist ein 90 Bogen
eingeschlossen.
a) Schließen Sie die Warmluftschläuche nach
Bedarf an. Geräte mit radialem Ventilator ge-
ben die erwärmte Luft mit einem höheren
Druck ab, als die Geräte mit axialem Ventila-
tor. Deshalb können an den Geräten mit ra-
dialem Ventilator längere oder sich verzwei-
gende Warmluftschläuche angeschlossen
werden.
 Sie haben das Gerät aufgestellt und ange-
schlossen.
Die folgende Abbildung zeigt exemplarisch ein im
Freien aufgebautes Gerät.
DE
[
37]).
Ölheizer K 120 (R) / K 160 (R)
Abb. 6:
Im Freien aufgebautes Gerät
1 Öltank
3 Ölleitung
5 Schornstein mit
Wetterschutz
5
Inbetriebnahme
HINWEIS
Hinweis
Die Werkseinstellung des Brenners ist tempera-
turabhängig vorgenommen worden. Sollten die
Umgebungsbedingungen (Temperatur/Luftdruck)
stark abweichen, muss der Brenner nach der In-
betriebnahme nachjustiert werden.
HINWEIS
Hinweis
Die Werte der Abgasanalyse sollten bei Heizöl
EL -12,5 % CO² und -4 % Restsauerstoff betragen.
 Das Gerät ist aufgestellt und angeschlossen,
die Abgasführung ist installiert, die Ölversor-
gung sichergestellt.
 Die Betriebsbedingungen
lort sind erfüllt.
2 Warmluftschlauch
4 Ölbeheizter Warm-
lufterzeuger
[
9] für den Aufstel-
21 / 85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K 120 rK 160K 160 r