8.7.4.2. Kanäle je Bank anpassen
Einige Desktop-Fernsteuergeräte bieten weniger als acht Kanalsteuerungen (Schieberegler,
Regler etc.). Tatsächlich besitzen sogar viele dieser kleineren Controller nur die
Steuerelemente für einen Kanal. Um auch kleinere Controller nutzen zu können, finden Sie
im MIDI-Fenster des AFCC ein Aufklapp-Menü „Channels per Bank" (Kanäle je Bank), in
dem Sie die Anzahl der Mixer-Kanäle festlegen können, die sich in einer Bank befinden
können. Wenn Ihr Controller also nur die physikalischen Steuerelemente für einen Kanal
bietet, stellen Sie diese Option auf 1 ein.
8.7.4.3. MIDI Learn
Um die MIDI-Programmierung zu vereinfachen, haben wir eine MIDI-Lernfunktion integriert
(falls Sie dies nicht im Fenster finden, stellen Sie sicher, dass Sie auf die neueste Firmware
und das aktuelle AFCC aktualisiert haben).
So nutzen Sie MIDI Learn:
1.
Klicken Sie oben rechts auf die MIDI LEARN-Schaltfläche (diese leuchtet rot,
sobald der MIDI-Lernmodus aktiv ist).
2.
Klicken Sie im Fenster auf das gewünschte Steuerelement, das Sie neu anlernen
lassen möchten.
3.
Drücken, drehen oder bewegen Sie ein physisches Steuerelement auf Ihren
MIDI-Controller.
4.
Wiederholen Sie die Schritte 2-3, bis Sie alle gewünschten Steuerelemente
angelernt haben.
5.
Klicken Sie erneut auf die MIDI Learn-Schaltfläche, um den MIDI-Lernmodus zu
deaktivieren.
Der Hauptmixer kann jetzt mit Ihrem Hardware-Controller gesteuert werden.
8.8. Hover Tips
Eine letzte Sache, auf die wir Sie hinweisen sollten, falls Sie es noch nicht selber bemerkt
haben: Wenn Sie mit Ihrer Maus über ein Bedienelement fahren, wird im unteren linken
Bereich des Software-Fensters eine detaillierte Erläuterung dieses entsprechenden
Parameters/Bedienelement eingeblendet. Schließlich braucht man ab und zu ein wenig
mehr Hilfe!
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse 16Rig - Das AudioFuse Control Center
73