Herunterladen Diese Seite drucken

Arturia AUDIOFUSE 16RIG Bedienungsanleitung Seite 72

Werbung

8.6. Das Routing Matrix-Fenster
Mit so vielen Eingängen und Ausgängen bietet das AudioFuse 16Rig zahlreiche Möglichkeiten
für Signal-Routing. Im Routing-Matrix-Fenster können Sie die vielen möglichen Routing-
Optionen festlegen und auf einen Blick sehen, wohin welche Signale geleitet werden.
Das Routing-Fenster zeigt eine Matrix von SOURCES (Signalquellen, die Spalten von links
nach rechts in gold nummeriert) und DESTINATIONS (Signalziele, die Zeilen von oben
nach unten in lila nummeriert). Um eine Verbindung herzustellen, klicken Sie einfach auf
den Punkt, an dem sich Source und Destination in der Matrix überschneiden. Aktive
Verbindungen werden mit blauen Quadraten angezeigt.
Wenn Sie in der Routing-Matrix arbeiten, müssen Sie oft viele "diagonale" Verbindungen
herstellen. Es kann mühsam sein, diese eine nach der anderen einzurichten (oftmals mehr
als 8 oder sogar 16 Verbindungen gleichzeitig). Um Ihnen das Leben zu erleichtern, haben
wir eine Klick-Drag-Funktion hinzugefügt, die eine Linie zeichnet und diagonale
Verbindungen schnell und einfach für Sie herstellt.
TIPP: Denken Sie nicht bei den Quellen und Zielen als "Eingänge" und "Ausgänge"! Dann könnten
Sie leicht durcheinanderkommen. Wenn Sie den Hauptmixer an die Monitor-Ausgangsbuchsen schicken
senden Sie ja einen "Signalausgang" an einen anderen "Ausgang". Das kann schnell verwirren, wenn
Sie noch mehr Verbindungen herstellen. Stellen Sie sich stattdessen, wenn Sie in der Routing-Matrix
arbeiten, alles einfach als Quellen und Ziele vor. Das ist zwar ein einfacher Trick, lässt Sie aber sicherlich
mit allem etwas besser umgehen.
66
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse 16Rig - Das AudioFuse Control Center

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dj15163