Herunterladen Diese Seite drucken

Arturia AUDIOFUSE 16RIG Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

1. WILLKOMMEN ZUM AUDIOFUSE 16RIG!
Das AudioFuse 16Rig
Als Arturia im Jahr 2017 das AudioFuse USB-Audio-Interface veröffentlichte, waren dessen
Funktionen und das Design eine Offenbarung für die Welt professioneller Audioanwender.
Jedes Bauteil im analogen und digitalen Signalweg lieferte erstklassige Qualität – von
den High-Performance-Vorverstärkern bis hin zu den erstklassigen A/D- und D/A-Wandlern.
Diese Komponenten waren alle in einem kompakten Design mit einem unschlagbarem
Preis-Leistungsverhältnis untergebracht.
Seitdem hat Arturia das Fuse-Sortiment um weitere Rackmount- und Desktop-Interfaces
erweitert – von speziellen AudioFuse-Produkten bis hin zu den kompakteren MiniFuse-
Interfaces, die sich perfekt für Projekt-Studios eignen. Bei all diesen Produkten haben wir
unseren Fokus auf maximale Funktionalität für einen kleinen Preis gelegt – und das alles bei
kompromissloser Klangqualität.
Das AudioFuse 16Rig ist das neueste Interface aus der Fuse-Serie und bietet eine
einzigartige und umfangreiche Kombination von Funktionen, die noch nie zuvor bei anderen
Fuse-Interfaces – und auch bei keinem anderen USB-Audio-Interface – zu finden waren.
Zum ersten Mal gibt es ein zentralisiertes und hochflexibles Audio-Interface für
elektronische Musiker und Nutzer mehrerer Keyboards und Soundmodule. Es ist so
konzipiert, dass es problemlos mit herkömmlichen MIDI-Geräten, Modular-Synthesizern, die
nicht nur einen Audioausgang, sondern auch Spannungssteuerungsfähigkeiten erfordern
und einer ständig wachsenden Zahl von Controllern, die USB-Verbindungen anstelle von
5-Pin-MIDI erfordern, funktioniert.
Das AudioFuse 16Rig bietet 16 symmetrische Line-Level-Eingänge sowie bis zu 16 Kanäle
ADAT-Digital-Audio und zwei brandneue, digital steuerbare Mikrofonvorverstärker auf der
Vorderseite. Sie erhalten außerdem acht DC-gekoppelte Line-Level-Ausgänge zur optionalen
Steuerung von Modular-Synthesizern, dedizierte Lautsprecherausgänge, eine Word-Clock-
Synchronisierung,
MIDI-
und
USB-Verbindungen
zu
jedem
Mac-
oder
Windows-
Computer...sowie USB-Hub-Anschlüsse für andere UBS-Geräte und einen USB-Host-
Anschluss, über den Sie einen externen Controller verwenden können, auch wenn das
AudioFuse 16Rig mal nicht an einen Computer angeschlossen sein sollte.
All diese Funktionen sind vollgepackt in einem kompakten Rack-Chassis mit nur einer
Höheneinheit und mit vom Anwender einstellbaren Rack-Ohren. Möchten Sie das
AudioFuse16Rig in Ihr Rack einbauen? Befestigen Sie dazu die Rack-Ohren. Möchten Sie es
griffbereit auf Ihren Tisch stellen? Drehen Sie die Ohren um 90° und Sie erhalten einen
erhöhten Tischständer.
4
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse 16Rig - Willkommen zum AudioFuse 16Rig!

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dj15163