Dieser „Info"-Bildschirm listet einige Betriebsdetails Ihres Interfaces auf, wie zum Beispiel:
•
MIDI Firmware Version
•
Audio Firmware Version
•
Seriennummer
•
Hardware-Revision
7.7. PRESETS
Eine der spannenden Dinge, die Sie mit dem AudioFuse 16Rig machen können, ist der Einsatz
im Standalone-Modus, ohne dass ein Computer angeschlossen ist. Das Interface ist dann
ein sehr praktischer Mixer mit großer Routing-Flexibilität und benötigt keine Host-Software,
um zu funktionieren.
Allerdings benötigt es einen Speicherort für alle Routing- und Mixer-Einstellungen, wenn der
Computer nicht angeschlossen ist. Das ist eine der vielen Verwendungsmöglichkeiten für die
Presets.
Presets können auch dann sehr nützlich sein, wenn sich das AudioFuse 16Rig nicht im
Standalone-Modus befindet. Wenn Sie unterschiedliche Arbeitsabläufe zum Aufnehmen von
Audiosignalen, zum Erstellen von Voiceovers, zum Reamping von Instrumenten usw. haben,
können Sie Ihre Arbeit beschleunigen, indem Sie jede Konfiguration als Preset speichern.
7.7.1. PRESET SAVE
Auf dieser Seite gibt es einen „Save"-Taster und ein Aufklapp-Menü, mit dem Sie auswählen
können, in welchen der acht verfügbaren Preset-Slots Sie speichern möchten. Das aktuelle
Preset wird oben links angezeigt. Wenn hinter dem Namen ein Sternchen zu sehen ist,
bedeutet das, dass das Preset gegenüber der gespeicherten Version geändert wurde.
50
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse 16Rig - Menüs und Funktionen