Herunterladen Diese Seite drucken

Arturia AUDIOFUSE 16RIG Bedienungsanleitung Seite 60

Werbung

8.1.3. Die Preset-Optionen
Als nächstes folgen die Preset-Optionen. Dazu gehören folgende Funktionen:
8.1.3.1. Der Preset-Name (und die Option zum Umbenennen)
Der Name des aktuell geladenen Presets wird zuerst angezeigt. Wenn nach dem Namen
ein Sternchen (*) zu sehen ist, bedeutet das, dass die aktuellen Einstellungen im AFCC nicht
mit den im Preset gespeicherten Einstellungen übereinstimmen – mit anderen Worten, dass
es nicht gespeicherte Änderungen gibt. Diese gehen verloren, wenn Sie das Preset nicht
speichern, bevor Sie ein anderes laden.
Klicken Sie auf den Namen des Presets, um dieses in eine aussagekräftige Bezeichnung
umzubenennen, z.B. „Synth Mix" oder „Voiceover". Preset-Namen können bis zu 12 Zeichen
lang sein.
HINWEIS: Das Umbenennen eines Presets und das Speichern eines bearbeiteten Presets sind zwei
separate Vorgänge – Sie können ein Preset speichern, ohne es umzubenennen und Sie können ein
Preset umbenennen, ohne die von Ihnen vorgenommenen Änderungen (falls vorhanden) zu speichern.
In der linken Abbildung oben ist das Sternchen neben „Preset7*" zu sehen. Dieses zeigt an, dass
das ursprüngliche Preset7 bearbeitet wurde. Auch wenn ein neuer Name eingegeben wurde, ist das
Sternchen immer noch vorhanden, um anzuzeigen, dass dieses Preset nicht gespeicherte Änderungen
aufweist. Diese gehen verloren, wenn Sie ein anderes Preset laden, bevor Sie es speichern.
54
Um ein Preset anders zu benennen (links),
klicken Sie in das Feld und tippen neu ein
(in der Mitte), dann drücken Sie Enter oder
klicken außerhalb des Felds, um das zu
speichern (rechts).
Arturia - Bedienungsanleitung AudioFuse 16Rig - Das AudioFuse Control Center

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dj15163