7 Umsetzung Modbus-TCP – SmartWire-DT
6.2 Herstellerspezifische Objektklassen
7 Umsetzung Modbus-TCP – SmartWire-DT
72
Grundlage des Kommunikationssystems Modbus-TCP ist das verwendete
TCP/IP-Protokoll. Alle Daten und Parameter werden in den Nutzdaten des
TCP/IP-Telegramms eingetragen. Diese Daten werden in einen speziellen
MBAP-Rahmen eingebunden, der für eine eindeutige Interpretation der
Daten sorgt. MBAP steht für ModBus Application Protocol. Der Zugriff auf
die Daten erfolgt über spezielle Funktionsschlüssel (Function Code 1 - 255).
Die Kommunikation zwischen den Modbus-Teilnehmern erfolgt nach dem
Client-Server-Prinzip. Der Client, z.B. die SPS, setzt über Funktionscodes
einen Auftrag an den Server ab, z.B. das Gateway EU5C-SWD-EIP-MODTCP.
Der Server beantwortet die Anfrage und liefert die angeforderten Daten an
den Client zurück. Tritt während der Kommunikationsanfrage ein Fehler auf,
beispielsweise weil eine Anfrage unzulässig ist, so erhält der Client eine Feh-
lermeldung.
Datenmodell und Modbus-Register
Modbus unterscheidet prinzipiell zwischen Bit- und Wort-Daten. Diese sind
in zwei Ausprägungen verfügbar:
Datenobjekt
Datentyp
Input Status
Bit
Coil Status
Bit
Input Register
Word
Holding Register
Word
Diese Datenstrukturen werden von der Modbus-Server-Seite zur Verfügung
gestellt. Der Umfang der Datenzugriffsfunktionen sowie die maximale
Anzahl der Datenobjekte sind dabei implementierungsabhängig.
→
Das Gateway EU5C-SWD-EIP-MODTCP unterstützt nur Zugriffe
auf Eingangs- und Ausgangsregister.
Für Modbus existieren mehrere Adressierarten, mit denen in der SPS auf die
Daten zugegriffen werden kann. Die Verwendung ist abhängig von der
gewählten SPS und dem zugehörigen Programmiersystem. In der Adressier-
art 5-Digit beispielsweise arbeitet die Steuerung mit einem Offset von
40001. Der gesamte Datenbereiches wird um diesen Offest verschoben.
In dieser Dokumentation werden alle Referenzen in hexadezimaler Schreib-
weise verwendet.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-EIP-MODTCP 04/21 MN120003Z DE Eaton.com
Zugriff
maximale Anzahl
Lesen
65536
Lesen / Schreiben
65536
Lesen
65536
Lesen / Schreiben
65536