Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smartwire-Dt® Gateway Eu5C-Swd-Dp; Bestimmungsgemäßer Einsatz; Funktionsübersicht - Eaton SmartWire-DT EU5C-SWD-DP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT EU5C-SWD-DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 SmartWire-DT® Gateway EU5C-SWD-DP
1.1 Bestimmungsgemäßer Einsatz
1.2 Funktionsübersicht
Das SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-DP stellt eine Verbindung zwischen
dem SmartWire-DT Strang mit seinen SmartWire-DT Teilnehmern und der
übergeordneten Steuerung her.
SmartWire-DT ist nicht für die Übertragung sicherheitsrelevanter Signale aus-
gelegt und darf nicht als Ersatz für Steuerungen, wie Brenner-, Kran- oder
Zweihand-Sicherheitssteuerungen eingesetzt werden.
Dennoch läßt sich SmartWire-DT, unter Berücksichtigung bestimmter Auf-
bauten, in Anwendungen bis Sicherheitskategorie 3, PL d nach EN ISO
13849-1 und SIL Cl2 nach EN 62061 einsetzten. Wie Sie dazu vorgehen müs-
sen, lesen Sie im Handbuch "SmartWire-DT Teilnehmer", MN05006001Z-DE.
Das Gateway EU5C-SWD-DP verbindet den SmartWire-DT Strang mit
PROFIBUS-DP und ermöglicht den Zugriff auf die Daten von bis zu 58
SmartWire-DT Teilnehmern . In Steuerungssystemen, die diese Kommunika-
tion nutzen, lässt sich das Gateway als modularer Feldbusteilnehmer einbin-
den. Damit kann von der Steuerung auf die Daten jedes einzelnen SWD-Teil-
nehmers zugegriffen werden.
Abbildung 1: Feldbus und SmartWire-DT mit Gateway verbinden.
Die Verbindung zum Feldbus erfolgt über die genormte 9-poligen SUB-D-
Buchse am Gerät. Am Gateway wird der SmartWire-DT Strang mit den Teil-
nehmern angeschlossen. Die Flachleitung mit den SWD-Teilnehmern und
allen Verbindungskomponenten, wie Flach- und Gerätestecker, nennt man
SWD-Strang.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-DP 01/13 MN120001Z-DE www.eaton.eu
1 SmartWire-DT® Gateway EU5C-SWD-DP
1.1 Bestimmungsgemäßer Einsatz
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis