4 Projektierte SWD-Konfiguration in SWD-Assist erstellen
4.5 Geräteparameter des Gateways festlegen
4.5 Geräteparameter des Gateways festlegen
38
Subnetz-Maske: 255.255.255.0
Default-Gateway:192.168.1.1
▶
Wechseln Sie zur Registerkarte „Ethernet-Parameter".
▶
Ändern Sie nach Wunsch die Vorgabewerte für die Feldbusadresse.
Nach der Übertragung des Projekts auf das Gateway sind die Einstellungen
zusammen mit den Konfigurationsdaten remanent gespeichert und sofort
wirksam.
→
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellung ist jederzeit über die
DIP-Schalter möglich → Abschnitt „2.1.1 Werkseinstellung
Ethernet-Adresse", Seite 13.
Die Auswirkung der Netzwerkeinstellung in Registerkarte „Ethernet-Parame-
ter" in SWD-Assist ist von der Einstellung der DIP-Schalter am Gerät abhän-
gig.
Abbildung 21: Netzwerkeinstellungen für die Feldbus-Kommunikation in SWD-Assist
→
Beachten Sie, dass diese Einstellungen nur wirksam sind, wenn
über DIP-Schalter als Adressierart „Adresseinstellung direkt am
Gerät", „PGM" oder „PGM-DHCP" eingestellt wurde.
Die Einstellmöglichkeiten finden Sie in → Tabelle 2, Seite 14.
Alle Register „Geräteinformationen", „Geräteparameter" etc. beziehen sich
auf das Gateway oder die SWD-Teilnehmer. Die Auswahl hängt davon ab,
welches Gerät in der Arbeitsfläche vorher angeklickt wird.
▶
Klicken Sie in der Arbeitsfläche auf „EU5C-SWD-EIP-MODTCP".
▶
Wählen Sie Register „Geräteparameter".
Die Geräteparameter des SWD-Koordinators werden angezeigt.
Unter der Rubrik „SWD-Einstellungen" können Sie die Geräteparameter des
SWD-Koordinators festlegen. Diese bestimmen sein Verhalten, wenn die
SWD-Teilnehmer am SWD-Strang nicht der projektierten SWD-Konfiguration
im Gateway entsprechen.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-EIP-MODTCP 04/21 MN120003Z DE Eaton.com