Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Smartwire-Dt In Betrieb Nehmen - Eaton SmartWire-DT EU5C-SWD-EIP-MODTCP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT EU5C-SWD-EIP-MODTCP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Inbetriebnahme

3.1 SmartWire-DT in Betrieb nehmen

Prüfen Sie vor dem Einschalten, ob die Spannungsversorgung für das Gate-
way richtig angeschlossen ist. Ebenso müssen die Konfiguration und die
Installation des SmartWire-DT Strangs mit allen angeschlossenen Teilneh-
mern korrekt vorgenommen worden sein.
GEFAHR
Sichern Sie den Arbeitsbereich angeschlossener Anlagenteile
gegen Zutritt, falls Geräte bereits in eine Anlage integriert sind.
Personen werden so vor unerwartetem Verhalten der Anlage
geschützt, z.B. einem unerwarteten Anlaufen von Motoren.
Die Inbetriebnahme geschieht in mehreren Schritten:
1.
SmartWire-DT Strang in Betrieb nehmen
2.
Projektkonfiguration erstellen und auf das Gateway übertragen.
3.
Ethernet-Kommunikationsparameter einstellen.
4.
Eine Verbindung zum Feldbus herstellen.
5.
SPS-Programm laden und starten.
Regeln für die erfolgreiche Inbetriebnahme des EU5C-EIP-MODTCP
Für die erfolgreiche Inbetriebnahme des Gateways gelten folgende Regeln:
Zum Betrieb des Gerätes muss die Sollkonfiguration und die projektierte
SWD-Konfiguration im Gerät abgelegt sein. Beide müssen identisch sein.
Das Gerät startet fehlerfrei, wenn die Istkonfiguration beim Start der Sollkon-
figuration entspricht und die Sollkonfiguration der projektierten SWD-Konfi-
guration.
Begriffe und Basiswissen zu SmartWire-DT sind in → Kapitel 8 „Was Sie
über SmartWire-DT wissen sollten", Seite 81 erklärt.
GEFAHR
Schalten Sie die Spannungsversorgung aus, wenn Sie Teilneh-
mer im SmartWire-DT System umstecken. SmartWire-DT Teil-
nehmer könnten andernfalls zerstört werden!
Bevor das Gateway Daten mit der SPS austauschen kann, muss die Sollkon-
figuration eingelesen und im Gateway abgelegt sein. Diese wird bei jedem
erneuten Start des Gateways mit der aktuellen Istkonfiguration verglichen.
Das Gateway stellt hierbei fest, ob ein SWD-Teilnehmer nicht erreicht wer-
den kann, oder ob ein falscher Teilnehmertyp am SWD-Strang gesteckt ist.
Wie SmartWire-DT auf die festgestellten Unterschiede reagiert, hängt davon
ab, wie die Geräteparameter für den SWD-Koordinator und die SWD-Teilneh-
mer festgelegt wurden → Kapitel 8 „Was Sie über SmartWire-DT wissen
sollten", Seite 81.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-EIP-MODTCP 04/21 MN120003Z DE Eaton.com
3 Inbetriebnahme
3.1 SmartWire-DT in Betrieb nehmen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis