Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton SmartWire-DT EU5C-SWD-EIP-MODTCP Handbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT EU5C-SWD-EIP-MODTCP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Projektierte SWD-Konfiguration in SWD-Assist erstellen
4.1 Gateway als Feldbusteilnehmer auswählen
34
Abbildung 16: Auswahl des Gateways EU5C-SWD-EIP-MODTCP in SWD-Assist
Gerätenamen für das Gateway festlegen
Wichtig sind im Folgenden die Eingaben eines Gerätenamens für das Gate-
way sowie für die einzelnen SWD-Teilnehmer. Diese Angaben werden für
die Identifizierung des Gateways am EtherNet/IP-Feldbus sowie bei der
Namensfestlegung für die Ein-/Ausgangsdaten der SWD-Teilnehmer in der
Exportdatei verwendet.
Für das Gateway wird in SWD-Assist ein Gerätename verwendet werden.
Standardmäßig wird der Name „EIPSWD" vorgegeben. Der Gerätename
wird später bei der Anlage des EtherNet/IP-Gateways EU5C-SWD-EIP-MOD-
TCP im Gerätekonfigurator der SPS-Programmierumgebung und für die
Erstellung der symbolischen Namen zur Identifizierung der Ein-/Ausgangsda-
ten verwendet.
Der Gerätename muss eindeutig sein, darf also nicht bereits im Anwen-
dungsprogramm verwendet worden sein. Die maximale Länge beträgt 24
Zeichen. Zulässige Zeichen sind Buchstaben, Zahlen und der Unterstrich „_".
Umlaute sind nicht zulässig, z.B. „ä", „ö".
Der Gerätename darf nicht mit einer Zahl beginnen.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-EIP-MODTCP 04/21 MN120003Z DE Eaton.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis