Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldbuskommunikation Ethernetip/Modbus-Tcp Herstellen - Eaton SmartWire-DT EU5C-SWD-EIP-MODTCP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT EU5C-SWD-EIP-MODTCP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Inbetriebnahme
3.2 Feldbus in Betrieb nehmen

3.2.1 Feldbuskommunikation EthernetIP/Modbus-TCP herstellen

30
3.
Feldbusmaster in SPS-Programmierumgebung aussuchen (Zielsystem)
und Netzwerkeinstellungen vornehmenGateway als Feldbusteilnehmer
auswählen.
4.
Parameter des Gateways und der SWD-Teilnehmer in SPS-Programmier-
umgebung festlegen
Eine erfolgreiche Kommunikation zwischen dem Gateway und dem
SmartWire-DT Strang wird über die grüne SWD-LED am Gateway angezeigt.
Dies ist Voraussetzung für die Kommunikation zwischen dem Gateway und
der Steuerung über den Feldbus.
Stimmt die projektierte SWD-Konfiguration mit der Sollkonfiguration im Gate-
way überein, so zeigt die Config-LED grünes Dauerlicht an.
Die LED-Anzeigen finden Sie in → Abschnitt „Tabelle 28: LED-Anzeige
SWD-Koordinator", Seite 98.
Laden Sie das Anwendungsprogramm mit Hilfe der SPS-Programmier-
umgebung auf die Steuerung.
Starten Sie die Steuerung.
Ist in der Betriebsart Modbus-TCP keine Überwachungszeit ein-
gestellt, so zeigt die MS-LED am Gateway auch nach einem
Entfernen der Ethernet-Leitungen grünes Dauerlicht, falls zuvor
eine Modbus-Verbindung aktiv betrieben wurde!
Änderungen im Projekt, an den Teilnehmern oder den Parame-
tern erfordern ein erneutes Abspeichern der projektierten SWD-
Konfiguration im Gateway.
Wurde das Feldbusprotokoll (EtherNet/IP oder Modbus-TCP)
geändert, so ist diese Änderung erst nach einem Neustart des
Gateways wirksam.
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-EIP-MODTCP 04/21 MN120003Z DE Eaton.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis