Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sps-Programmierumgebung In Betrieb Nehmen; Für Ethernet/Ip Am Beispiel Rslogix5000; Gateway Eu5C-Swd-Eip-Modtcp Auswählen - Eaton SmartWire-DT EU5C-SWD-EIP-MODTCP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartWire-DT EU5C-SWD-EIP-MODTCP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 SPS-Programmierumgebung in Betrieb nehmen

5.1 Für Ethernet/IP am Beispiel RSLogix5000
5.1.1 Gateway EU5C-SWD-EIP-MODTCP auswählen
Für die Erstellung der Steuerungsapplikation sind zwei Dinge notwendig:
die Erstellung der projektierten SWD-Konfiguration mit der Planungssoft-
ware SWD-Assist unabhängig davon, welches Protokoll Sie verwenden
wollen.
die Erstellung des zugehörigen Anwenderprogramms mit der SPS-Pro-
grammierumgebung der verwendeten Steuerung.
Für EtherNet/IP zum Beispiel SPS-Programmierumgebung
RSLogix 5000 V19.01.00 der Fa. Allen-Bradley in Verbindung mit der
Steuerung Compact Logix
Für Modbus-TCP zum Beispiel SPS-Programmierumgebung
XSoft-CoDeSys-2 in Verbindung mit EATON Steuerungen XC20x
oder XV20x.
Die Verwendung des Gateways EU5C-SWD-EIP-MODTCP in der SPS-Pro-
grammierumgebung RSLogix 5000 erfolgt in diesen Schritten:
1.
Konfiguration und Parametrierung des EtherNet/IP-Teilnehmers
EU5C-SWD-EIP-MODTCP
2.
Ein-/Ausgangsdaten (Tag-Liste) der SWD-Teilnehmer importieren und
Verwendung im Anwendungsprogramm
Voraussetzung für die Verwendung des Gateways EU5C-SWC-EIP-MODTCP
ist eine Steuerung mit EtherNet/IP-Schnittstelle. Im Fenster „Controller
Organizer" der SPS-Programmierumgebung finden Sie die Ethernet-Schnitt-
stelle unter der Rubrik „E/A-Konfiguration".
Abbildung 26: Ethernet-Schnittstelle in der E/A-Konfiguration der Steuerung von
RSLogix 5000 V19.01.00
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-EIP-MODTCP 04/21 MN120003Z DE Eaton.com
5 SPS-Programmierumgebung in Betrieb nehmen
5.1 Für Ethernet/IP am Beispiel RSLogix5000
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis