Erweiterte Diagnosemeldungen der SWD-Teilnehmer
Tabelle 20: Erweiterte Diagnosedaten des SWD-Teilnehmers
Bit
Name
0
MODUL MISSING
1
MODUL DIAGNOSE
2
MODUL REPLACED
3 - 15
RESERVED
Die nachfolgende Tabelle listet die Fehlerursachen der aktuell lieferbaren
SWD-Teilnehmer auf, die bei gesetztem Diagnosebit abgefragt werden kön-
nen. Die möglichen Fehler sind im Handbuch "SmartWire-DT Teilnehmer
IP20", MN05006001Z, für jeden Teilnehmer im Abschnitt „Diagnose" doku-
mentiert.
Bedeutung möglicher Fehlerwerte
Liegt für einen SWD-Teilnehmer eine Diagnosemeldung vor, enthält das Ins-
tanzattribut 0x6D der jeweiligen Instanz des SWD-Teilnehmers eine Liste der
aktuell anstehenden Diagnosemeldungen. In der Liste sind maximal 5 Fehler-
werte abgelegt. Die folgende Tabelle beschreibt die möglichen Fehlerwerte.
Tabelle 21: Bedeutung der Fehlerwerte in der Liste aktuell anstehender Diagnosemeldungen
Fehlerwert
Beschreibung
0x01
Übertemperatur
0x02
Versorgungsspannung zu niedrig
0x03
keine Verbindung zum Grundgerät
0x10
M22 Kontakt-Position undefiniert
0x11
Kurzschluss an Kontakt M22
0x13
Überlast oder Kurzschluss
0x14
interner Fehler
0x15
Hand/Auto-Schalter-Position undefiniert
0x16
S0-Interface-Fehler
0x17
Überschreitung des Messbereichs
0x18
Unterschreitung des Messbereichs
SmartWire-DT Gateway EU5C-SWD-EIP-MODTCP 04/21 MN120003Z DE Eaton.com
6 Implementierte Objekte nach Ethernet/IP
6.2 Herstellerspezifische Objektklassen
Beschreibung
0: SWD-Teilnehmer nicht vorhanden
1: Teilnehmer vorhanden
0: keine Diagnosemeldung
1: SWD-Teilnehmer liefert Diagnose
0: Projektierter Teilnehmer vorhanden
1: Universalteilnehmer anstelle des projektierten Teilneh-
mers vorhanden
reserviert
71