Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Zur Konfiguration Des Ethercat Masters In Xsoft-Codesys-3; Verteilte Uhren Aktivieren; Redundanz - Eaton XN-312-GW-EC Handbuch

Ethercat gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.5 Beispiele zur Konfiguration des EtherCAT Masters in XSOFT-CODESYS-3

13.5.1 Verteilte Uhren aktivieren

13.5.2 Redundanz

13.5 Beispiele zur Konfiguration des EtherCAT Masters in XSOFT-CODESYS-3
Um verteilte Uhren zu aktivieren muss die Zykluszeit im EtherCAT Master
eingestellt sein. Die Zykluszeit wird automatisch zu den EtherCAT Teilneh-
mern übertragen. Der Standardwert dafür ist 4 ms. Er kann im Register "All-
gemein" eingestellt werden. Weitere Informationen finden sich in der
CODESYS Online Help unter Eingabe des Suchbegriffes "Verteilte Uhren".
Abbildung 69: Einstellungen XSOFT-CODESYS-3 EtherCAT Master Register Allgemein Bereich
Verteilte Uhren
Die Redundanz muss zudem im EtherCAT Master konfiguriert werden indem
in Register Allgemein die Option „Redundancy aktivieren" mit Häkchen akti-
viert wird. Informationen zur weiteren Konfiguration entnehmen Sie der
CODESYS Online Help unter Eingabe der Suchbegriffe „Redundante SPS-
Geräte konfigurieren".
Gateway XN-312-GW-EC 07/20 MN050010-DE
Eaton.com
13 Anhang
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis