Herunterladen Diese Seite drucken

Coltene S.P.E.C. 3 LED Benutzerhandbuch Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S.P.E.C. 3 LED:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 154
Benutzerhandbuch
VII. Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
Nach jeder Verwendung muss eine Reinigung und Desinfek-
tion gemäß Anweisung erfolgen. Die mit der S.P.E.C. 3
Polymerisationslampe gelieferten Schutzhüllen aus Polyethylenfo-
lie sind Einmalartikel und unsteril. Sie dienen zur Unterstützung
der Infektionskontrolle, insbesondere zur Vermeidung einer Kreuz-
kontamination. Stellen Sie sicher, dass bei jeder Verwendung der
S.P.E.C. 3
®
LED Polymerisationslampe eine neue, unbeschädigte
Schutzhülle übergezogen wird.
Empfohlenes Oberflächendesinfektionsmittel:
CaviCide
®
* (oder gleichwertiges Desinfektionsmittel auf
Basis von quaternären Ammoniumverbindungen und
Alkohol)
NICHT verwenden:
Glutaraldehyd
Denaturierten Alkohol
Lysol
®*
Phenol oder Reiniger auf Phenolbasis
Ammoniumkomplex
Iodkomplexlösungen
Zerlegen und Sichtprüfung:
1.
Entfernen Sie den roten Gummi-Lichtschutzschild oder
Augenschild vom Glasfaseroptik-Lichtleiter. Untersuchen
Sie ihn auf Beschädigungen.
2.
Entfernen und entsorgen Sie die gebrauchte Polyethylen-
Schutzhülle.
3.
Ziehen Sie den Lichtleiter vorsichtig und geradlinig
vom Handstück ab. Untersuchen Sie den Lichtleiter
auf Beschädigungen oder an der Spitze anhaftendes
Kompositmaterial. Untersuchen Sie den Lichtschild auf
Risse oder Verformungen. Ersetzen Sie alle Komponenten
mit festgestellten Beschädigungen.
* CaviCide
®
, CaviWipes
®
Coltène/Whaledent Inc.
und Lysol
®
sind nicht eingetragene Marken von
DE
Handstück und Ladestation
Reinigung:
®
LED
1.
Das Handstück muss sofort nach Gebrauch einer
Erstreinigung unterzogen werden, um das Antrocknen
von Verschmutzungen am Gerät zu verhindern.
2.
Alle äußeren Oberflächen von Augenschild, Handstück
und Ladestation können mit CaviWipes
mit Oberflächendesinfektionsmittel getränkten Tuch
abgewischt werden, um grobe Verunreinigungen zu
entfernen. Dabei darf keine Reinigungslösung in das
Innere dieser Komponenten eindringen, da dies die
Elektronik beeinträchtigen kann.
Desinfektion:
1.
Alle äußeren Oberflächen von Handstück und
Ladestation müssen mit CaviWipes
mit Oberflächendesinfektionsmittel getränkten Tuch
abgewischt werden.
2.
Lassen Sie das CaviCide
mindestens 3 Minuten einwirken. Das Desinfektionsmittel
darf allerdings nicht an der Oberfläche antrocknen.
Abspülen:
1.
Wischen Sie Desinfektionsmittelreste mit einem sauberen
Tuch und sauberem Leitungswasser ab.
Trocknen:
1.
Trocknen Sie die äußeren Oberflächen mit einem
sauberen, trockenen Tuch ab. Es dürfen sich keine
Flüssigkeiten in der Fassung der Ladestation ansammeln,
da dies die Elektronik beeinträchtigen kann.
Lichtleiter (Glasfaseroptik)
Reinigung:
1.
Der Faseroptik-Lichtleiter muss sofort nach Gebrauch
einer Erstreinigung unterzogen werden, um das
Antrocknen von Verschmutzungen am Gerät zu
verhindern.
®
* oder einem
®
* oder einem
®
* Oberflächendesinfektionsmittel
163

Werbung

loading