Herunterladen Diese Seite drucken

Stober CANopen SD6 Handbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen SD6:

Werbung

8 | Inbetriebnahme
8
Inbetriebnahme
Nachfolgende Kapitel beschreiben die Inbetriebnahme eines CANopen-Netzwerks, bestehend aus einem CANopen-Master
(Steuerung) und mehreren Antriebsreglern SD6 der Firma STÖBER, mithilfe der STÖBER Inbetriebnahme-Software
DriveControlSuite.
Um die einzelnen Inbetriebnahmeschritte exakt nachvollziehen zu können, setzen wir folgende
Systemumgebung voraus:
§
Antriebsregler der Baureihe SD6 ab Firmware V 6.5-K
§
Inbetriebnahme-Software DriveControlSuite ab Version 6.5-K
in Kombination mit
§
Steuerung mit CANopen-Schnittstelle
§
Automatisierungssoftware der Steuerung
Die Inbetriebnahme gliedert sich in folgende Schritte ...
1.
DriveControlSuite
Projektieren Sie sämtliche Antriebsregler (Gerätesteuerung, Applikation, Prozessdaten, Achsmodell, ...),
parametrieren Sie die allgemeinen CANopen-Einstellungen sowie die PDO-Übertragung und übertragen Sie im
Anschluss Ihre Konfiguration auf die Antriebsregler Ihres CANopen-Netzwerks.
2.
CANopen-Netzwerk
Richten Sie im Anschluss Ihr CANopen-Netzwerk ein und nehmen Sie es mithilfe der Automatisierungssoftware der
Steuerung in Betrieb.
24
STÖBER
beispielhafte

Werbung

loading