Herunterladen Diese Seite drucken

Stober CANopen SD6 Handbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen SD6:

Werbung

7 | Was Sie vor der Inbetriebnahme wissen sollten
7.2.5
Parametersichtbarkeit
Die Sichtbarkeit eines Parameters wird primär über das Zugriffslevel gesteuert, das Sie in der DriveControlSuite einstellen,
sowie über die Eigenschaften, die Sie für den jeweiligen Antriebsregler projektieren (z. B. Hardware, Firmware und
Applikation). Ein Parameter kann außerdem in Abhängigkeit von weiteren Parametern oder Einstellungen ein- bzw.
ausgeblendet werden: Beispielsweise werden die Parameter einer Zusatzfunktion erst eingeblendet, sobald Sie die
betreffende Zusatzfunktion aktivieren.
Zugriffslevel
Die Zugriffsmöglichkeiten auf die einzelnen Parameter der Software sind hierarchisch gestaffelt und in einzelne Level
unterteilt. Das bedeutet, Parameter können gezielt ausgeblendet und damit verbunden deren Konfigurationsmöglichkeiten
ab einer bestimmten Ebene verriegelt werden.
Jeder Parameter besitzt jeweils ein Zugriffslevel für den Lesezugriff (Sichtbarkeit) sowie ein Zugriffslevel für den
Schreibzugriff (Editierbarkeit). Folgende Level existieren:
§
Level 0
Elementare Parameter
§
Level 1
Wesentliche Parameter einer Applikation
§
Level 2
Wesentliche Parameter für den Service mit umfangreichen Diagnosemöglichkeiten
§
Level 3
Sämtliche für die Inbetriebnahme und Optimierung einer Applikation notwendigen Parameter
Parameter A10 Zugriffslevel regelt den generellen Zugriff auf Parameter:
§
Über das Display des Antriebsreglers SD6 (A10[0])
§
Über CANopen oder EtherCAT (A10[2])
§
Über PROFINET (A10[3])
Information
In der DriveControlSuite ausgeblendete Parameter können bei der Kommunikation via Feldbus weder gelesen noch
geschrieben werden.
Hardware
Welche Parameter Ihnen in der DriveControlSuite zur Verfügung stehen wird z. B. dadurch bestimmt, welche Baureihe Sie
im Projektierungsdialog für den Antriebsregler wählen oder ob Sie ein Optionsmodul projektieren. Grundsätzlich werden
Ihnen nur die Parameter angezeigt, die Sie zur Parametrierung der projektierten Hardware benötigen.
Beispielsweise kann ein Antriebsregler einen Encoder über die Klemme X120 auswerten, sofern das Klemmenmodul XI6
eingebaut wurde. Die zugehörige Auswertung wird über Parameter H120 aktiviert. Dieser Parameter ist jedoch nur dann
sichtbar, wenn Klemmenmodul XI6 initial bei der Antriebsprojektierung ausgewählt wurde.
Firmware
Durch die Weiterentwicklung und Pflege der Funktionen für STÖBER Antriebsregler der 6. Generation werden stets neue
Parameter sowie neue Versionen bestehender Parameter in die DriveControlSuite sowie die Firmware implementiert. Die
Parameter werden Ihnen in der Software entsprechend der verwendeten DriveControlSuite-Version und der projektierten
Firmware-Version des jeweiligen Antriebsreglers angezeigt.
Applikationen
Applikationen unterscheiden sich generell hinsichtlich Funktionen und deren Ansteuerung. Aus diesem Grund stehen mit
jeder Applikation unterschiedliche Parameter zur Verfügung.
22
STÖBER

Werbung

loading