Herunterladen Diese Seite drucken

Stober CANopen SD6 Handbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen SD6:

Werbung

STÖBER
6
Anschluss
Um einzelne Antriebsregler untereinander oder mit der Steuerung verbinden zu können, stellt das Kommunikationsmodul
CA6 eine Feldbusschnittstelle in Form eines 9-poligen D-Sub-Steckers für den Anschluss an das CAN-Bussystem zur
Verfügung.
6.1
Auswahl geeigneter Kabel
CAN-Bus
CAN-Busse existieren mit unterschiedlichen Mantelmaterialien für verschiedene Anwendungsszenarien und
Umgebungsbedingungen. Für die Übertragung von CAN-Signalen ist mindestens ein 3-poliges Kabel mit CAN-High (CAN-H),
CAN-Low (CAN-L) und Bezugspotenzial (GND) erforderlich.
Um insbesondere bei hohen Übertragungsraten einen fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir die
Verwendung von Kabeln, die den in ISO 11898-2 genannten Anforderungen entsprechen, beispielsweise:
§
Wellenwiderstand: 95 – 140 Ω
§
Maximale Betriebskapazität: 60 nF/km
§
Leiterwiderstand: 70 mΩ/m
Steckverbinder
Als Steckverbinder am Anfang und am Ende eines CAN-Busses sind 9-polige D-Sub-Stecker mit Metallgehäuse oder Gehäuse
aus metallisiertem Kunststoff geeignet; zum Durchschleifen sind Steckergehäuse mit 2 Kabeleinführungen von Vorteil.
Schirmung
Eine geeignete Schirmung ist vor allem bei hohen Übertragungsraten unerlässlich. Die Schirmung des CAN-Busses wird
unter der Zugentlastung des Steckers montiert; über das Steckergehäuse und den D-Sub-Stecker ist die Schirmung somit
mit dem Antriebsregler verbunden. Achten Sie auf eine durchgängige Schirmung über die gesamte Kabellänge hinweg.
6.2
Abschlusswiderstände
Im CANopen-Netzwerk müssen am ersten und am letzten Teilnehmer Abschlusswiderstände vorgesehen werden, auch bei
geringer Kabellänge. Nachfolgende Grafik abstrahiert ein CANopen-Netzwerk, bei dem der erste Abschlusswiderstand der
Steuerung (Master) zugeschaltet ist und der zweite dem letzten teilnehmenden Antriebsregler SD6 (Slave). Um den
Abschlusswiderstand am Kommunikationsmodul CA6 zu aktivieren, muss der Schiebeschalter an Anschluss X200 auf ON
gesetzt werden.
CAN-H
Master
Abb. 2: CANopen-Netzwerk: Abschlusswiderstände
SD6
SD6
(Slave 1)
(Slave 2)
2
2
7
7
3
3
GND,
optional
SD6
(Slave n)
2
7
3
CAN-L
6 | Anschluss
13

Werbung

loading