Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergebnistabelle - Stober POSIDRIVE FDS 4000 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
POSIDRIVE
FDS 4000

15. Ergebnistabelle

Ergebnistabelle
Das Ergebnis von Aktionen, wie z.B. Werte speichern (A00=1), wird im Display angezeigt. Mögliche Ergebnisse:
0: fehlerfrei
Die Daten wurden fehlerfrei übertragen.
1: Fehler!
Allgemeiner Fehler, z.B. wenn bei A01=1 keine Parabox angeschlossen ist.
2: falsche Box
Parabox hat nichtkompatible Softwareversion (V 2.0 bis 3.2).
3: ungültige Daten
Parabox enthält ungültige Daten. Parabox neu beschreiben und Vorgang wiederholen.
Softwareversion von Parabox und Umrichter unterscheiden sich durch einige Parameter.
5: OK (Anpassung)
Mit
Softwareversion von Parabox und Umrichter unterscheiden sich durch einige Parameter.
6: OK (Anpassung)
Mit
Ist mit B20=2 die Steuerart „Vectorgeregelt mit 2-Spur-Rückführung" und B26=0:BE-Encoder gewählt,
9: BE Encoderspur
muss F34=14 und F35=15 sein.
10: Grenzwert
Eingabewert außerhalb des Wertebereiches.
Nur wenn B20=2 und B26=0. Max. Frequenz am BE überschreitet den zulässigen Grenzwert von
11: f(BE) > 80 kHz
80 kHz. (n-Max/60) · Encoder Ink. > 80 kHz, oder (C01/60) · F36 > 80 kHz.
12: X20 ?
Bei den Optionsplatinen EA4001, GB4001 und SSI-4000 muss H20 korrekt parametriert werden.
Durch die Programmierung F31=14 und F32=14 kann die Drehrichtungsvorgabe von Umrichtern mit der
13: BE vor/rück
Software 3.2 nachgebildet werden. Die Funktionen „Drehrichtung", „Halt", „Schnellhalt" dürfen in diesem
Fall nicht an andere BE´s vergeben werden.
Aktion abgebrochen, z.B. durch Wegnahme der Freigabe.
Beim „Motor einmessen" oder „Phasentest" (B40, B41) hat der Strom den zulässigen Maximalwert
14: abgebrochen
überschritten (Kurzschluss, Erdschluss).
Bei „Motor einmessen" (B41) wurde ein zu großer Statorwiderstand gemessen.
15: R1 zu groß
Motor falsch beschaltet, Motorleitung fehlerhaft.
16: Phasenfehler U
Fehler in der Phase U.
17: Phasenfehler V
Fehler in der Phase V.
18: Phasenfehler W
Fehler in der Phase W.
19: Symmetrie
Fehler in der Symmetrie der Phasen U, V, W. Abweichung eines Wicklungswiderstandes um ±10%.
21: Freigabe?
Bei den Aktionen J00 / J01 / J05 muss die Freigabe anliegen.
-Taste bestätigen. Meldung hat keinen Einfluss auf Funktionalität des Umrichters.
-Taste bestätigen. Meldung hat keinen Einfluss auf Funktionalität des Umrichters.
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis