MAP 5000
6
Wartung und Betrieb
6.1
Allgemeines
Wartungs‑ und Inspektionsarbeiten müssen in festgelegten Zeitabständen erfolgen und von
entsprechend qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Darüber hinaus gelten für alle
Arbeiten dieser Art die Vorschriften von DIN VDE 0833.
Hinweis!
Wartungs‑ und Inspektionsarbeiten sollten regelmäßig von entsprechend qualifiziertem
Personal durchgeführt werden. Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH empfiehlt mindestens
eine Funktions‑ und Sichtprüfung pro Jahr.
Gefahr!
Werden stromführende Teile berührt, besteht die Gefahr eines Stromschlags. Schalten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit die Stromversorgung der Einbruchmeldezentrale aus, bevor Sie mit
Installations‑ oder Wartungsarbeiten beginnen!
6.2
Errichtertaste
Verwenden der Errichtertaste
Element
1
2
3
Einschalten des Errichtermodus
4
P
Ausschalten des Errichtermodus
4
Neustarten des Systems
Das System kann neugestartet werden, ohne vom Strom getrennt zu werden.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Beschreibung
Errichtertaste
Betriebs-LED
Sabotagekontakt
Drücken Sie die Errichtertaste auf dem Zentralenmodul drei Sekunden lang.
Die Betriebs-LED blinkt langsam, um anzuzeigen, dass der Errichtermodus aktiviert
wurde.
Drücken Sie die Errichtertaste auf dem Zentralenmodul drei Sekunden lang.
Installationshandbuch
Wartung und Betrieb | de
2017.04 | 21 | F.01U.076.193
67