Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hintergrundspeicher - Bosch ICP-MAP5000-2 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICP-MAP5000-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88
de | Anhänge
Das Übertragungsgerät in ICP-MAP5000-COM und ICP-MAP5000-SC wird als Pass-Through-
System realisiert.
Die Notrufzentrale, an die die Zentrale angeschlossen ist, muss die Verfügbarkeit des
Alarmübertragungssystems bestätigen.
Zu Zwecken der Informationssicherheit bieten ICP-MAP5000-COM und ICP-MAP5000-SC die
Möglichkeit einer verschlüsselten Übertragung (AES 128, 192, 256).
Zum Schutz vor Ersetzungen muss der ursprüngliche Schlüssel manuell durch Eingabe in die
Konfigurationssoftware RPS für MAP bereitgestellt werden.
8.5

Hintergrundspeicher

Der Hintergrundspeicher der MAP 5000-Zentrale kann unter Verwendung von RPS für MAP
5000 für 1.000 bis 4.000 Eingaben konfiguriert werden.
Für die SPT-Funktionalität ist ein zusätzlicher Hintergrundspeicher mit 1.000 Eingaben
verfügbar.
Beide Hintergrundspeicher sind unabhängig voneinander und können sich nicht gegenseitig
beeinflussen.
In beiden Hintergrundspeichern können die protokollierten Einträge nicht gelöscht oder von
protokollierten optionalen Einträgen überschrieben werden.
Für beide Hintergrundspeicher ist keine Dauer definiert. Dies bedeutet, dass die Eingaben für
eine unbegrenzte Zeit gespeichert werden und im Fall von Stromausfall an der Zentrale nicht
betroffen sind.
2017.04 | 21 | F.01U.076.193
Installationshandbuch
MAP 5000
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis