Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereiche Mit Sperrzeit; Zugangsebenen - Bosch ICP-MAP5000-2 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICP-MAP5000-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAP 5000
3.
4.
5.
Automatische Scharfschaltung zu einer vorgegebenen Zeit ohne Warnsignal
Automatisches Scharfschalten nach Unscharfschaltung ohne Warnsignal
Unscharfschaltung zu einer vorgegebenen Zeit
Die automatische Unscharfschaltung ist aus Sicherheitsgründen nicht zulässig.
Sehen Sie dazu auch
8.3.3

Bereiche mit Sperrzeit

Die Unscharfschaltung eines Bereichs kann optional durch die Einrichtung einer Sperrzeit
beeinflusst werden. Ein Externalarm im Bereich bricht die Sperrzeit ab, d. h. die
Unscharfschaltung ist möglich.
1.
2.
3.
8.3.4

Zugangsebenen

Es wird zwischen vier Zugangsebenen (ZE) unterschieden:
Ebene 2A ist eine Teilmenge der Ebene 2B.
Wählen der Zugangsebene
ZE 1 – Zugang für jeden, keine Berechtigung/kein Pincode erforderlich
ZE 2A – Zugang für Benutzer, Benutzerpincode erforderlich
ZE 2B – Zugang für Benutzer, Benutzerpincode erforderlich
ZE 3 – Zugang für Errichter über Bedienteil
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Parametrieren Sie die Dauer des akustischen Warnsignals vor der Scharfschaltung im
Bereich: Bereichsmanager > Bereich > Austrittsverzögerung > Normale
Verzögerungszeit.
Deaktivieren Sie die Option Scharfschalten nur wenn scharfschaltbereit.
Die automatische Abschaltung von Meldern kann optional parametriert werden.
Starten Sie den Zeitplan-Assistenten und legen Sie die Uhrzeit der Scharfschaltung fest.
Wählen Sie als Aktion Bereich(e) sofort scharfschalten aus.
Die automatische Abschaltung von Meldern kann optional parametriert werden.
Geben Sie die Dauer ein, nach der ein Bereich nach der Unscharfschaltung automatisch
scharfgeschaltet werden soll: Bereichsmanager > Bereich > Verhalten > Automatisches
Scharfschalten nach Unscharfschaltung.
Die automatische Abschaltung von Meldern kann optional parametriert werden.
Automatische Scharfschaltung/Unscharfschaltung, Seite 77
Scharfschalten mit automatischer Abschaltung, Seite 77
Wählen Sie unter Bereich (Bereichsmanager) das gewünschte Zeitmodell.
Bitte beachten Sie: Unscharfschalten ist innerhalb des definierten Zeitraums möglich.
Ein Zeitmodell besteht aus Tagesmodellen und kann bei Bedarf im Benutzermanager
angepasst oder erstellt werden.
Eine Sperrzeit kann am Bedienteil bis zu sieben Tage im Voraus von einem Benutzer
geändert werden, wenn der Benutzer die entsprechenden Berechtigungen hat:
Benutzermanager > Berechtigungssätze > Kategorie Betrieb > Darf Sperrzeit
bearbeiten.
ZE 1 – Zugang für jeden, keine Berechtigung/kein Pincode erforderlich
ZE 2A – Zugang für Benutzer, Benutzerpincode erforderlich
ZE 2B – Zugang für Benutzer, Benutzerpincode erforderlich
ZE 3 – Zugang für Errichter über Bedienteil oder RPS for MAP
ZE 4 – Zugang für Hersteller über RPS for MAP
Installationshandbuch
Anhänge | de
83
2017.04 | 21 | F.01U.076.193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis