54
de | Verbindungen
3.9
Installieren des Bedienteils
Montageposition
Montieren Sie das Bedienteil so an der Wand, dass die Bedienoberfläche auf einer für den
Endbenutzer angenehmen Höhe platziert ist. Touchscreens werden normalerweise auf
Schulterhöhe installiert (ca. 150 bis 160 cm über dem Boden). Es muss durch eine
entsprechende Positionierung des Bedienteils oder organisatorische Maßnahmen
gewährleistet sein, dass nur der Benutzer eine optimale Sicht auf den Touchscreen hat.
Montieren des Bedienteils
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Öffnen des Bedienteils
3.10
Anschließen des Bedien‑ und Anzeigentableaus
Bei VdS-Anlagen muss jeder unabhängige Bereich mit mindestens einem Bedienteil oder
Bedien‑ und Anzeigetableau ausgestattet sein.
3.10.1
Montage
Montageposition
Es muss auf Schulterhöhe installiert werden (ca. 150 bis 160 cm über dem Boden).
Kabellänge
Die maximale Kabellänge zwischen dem Koppler und Bedientableau beträgt 3 m.
Befestigung
1.
2017.04 | 21 | F.01U.076.193
Entriegeln Sie den Bedienteilsockel und nehmen Sie die Abdeckung ab.
Verwenden Sie den Bedienteilsockel als Bohrschablone, um die Bohrlöcher auf der
Montagefläche zu markieren.
Verdrahtungsanweisungen finden Sie unter „Datenbusanschluss des Bedienteils am
externen BDB, Seite 44".
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Bedienteil.
Bedienteilsockel und Abdeckung werden automatisch verriegelt.
Befestigen Sie die Abdeckung mit den zwei Schrauben M3 x 20 mm (F.01U.172.636).
Das eingezogene Kabel muss mit Zugentlastung angeschlossen werden.
Nach Abschluss der Montage muss die Klebe-Plombe angebracht werden.
Stellen Sie mit organisatorischen Maßnahmen sicher, dass das Bedien‑ und
Anzeigetableau nicht allgemein zugänglich ist.
Installationshandbuch
MAP 5000
Bosch Sicherheitssysteme GmbH