Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabotageüberwachung Des Zentralenmoduls - Bosch ICP-MAP5000-2 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICP-MAP5000-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

86
de | Anhänge
Darf Alarmzähler anzeigen
Darf aktuelle Ereignisse anzeigen
Darf Hintergrundspeicher anzeigen
Darf Hintergrundspeicher ausdrucken
Darf Zentralenversion anzeigen
Berechtigungen der Kategorie Wartung
Darf Lautstärke/Hintergrundbeleuchtung des Bedienteils
einstellen
Darf Ausgangszustand ändern
Darf Datum und Uhrzeit einstellen
Darf Signalgeber prüfen
Darf Bewegungsmelder testen
Darf Revision für automatische Melder durchführen
Darf Revision für Melder durchführen
Tab. 8.7: SES-Berechtigungen
Sehen Sie dazu auch
8.3.5
Sabotageüberwachung des Zentralenmoduls
Sabotagekontakt mit Abreißmelder
4
Standortüberwachung der Zentrale
Die externe Alarmierung durch akustische Signalgeber und/oder die Fernalarmierung mit
einem Übertragungsgerät müssen gemäß Akustische Signalgeber und Übertragungsgeräte gemäß
EN 50131 Grad 3, Seite 63 geplant werden.
1.
2.
2017.04 | 21 | F.01U.076.193
Errichtertaste, Seite 67
Herstellerberechtigung, Seite 60
Berücksichtigen Sie bei der Montage des Gehäuses und der Installation des
Sabotagekontakts den Abreißmelder der Zentrale (siehe Montieren des Gehäuses, Seite 17
und Installieren und Anschließen des Sabotagekontakts, Seite 50).
Im Fall von Variante A, B und C mit Übertragungsgerät(en) der Klasse 3 und 4 sollten Sie
eine Standortüberwachung für die Zentrale vorsehen, sobald mindestens ein Bereich
scharfgeschaltet ist.
Bei Variante D mit einem Übertragungsgerät der Klasse 5 kann die Standortüberwachung
entfallen.
Realisieren Sie die Standortüberwachung als eine technische Lösung in Form der
Einbruchmeldeanlage. Sie müssen daher sicherstellen, dass die Anforderungen an die
Unscharfschaltung EN 50131 entsprechen.
Oder:
Realisieren Sie die Standortüberwachung durch den Einsatz von Sicherheitspersonal, das
sicherheitsgefährdende Aktivitäten bei der erforderlichen Standortüberwachung jederzeit
erkennt.
Installationshandbuch
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
1
2A
2B
3
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
MAP 5000
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis