Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbolisches Testen Mit Aid - Fujitsu BS2000/OSD COBOL2000 V1.5 Benutzerhandbuch

Compiler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Testhilfen für den Programmablauf

7.1.2 Symbolisches Testen mit AID

Beim symbolischen Testen mit AID können Datenfelder, Übersetzungseinheiten, Kapitel
und Paragrafen mit den Namen angesprochen werden, die im Quelltext definiert wurden.
Um dagegen auf eine beliebige Zeile in der PROCEDURE DIVISION Bezug zu nehmen,
muss der Benutzer einen Namen der Form
S'n' (für eine Zeile mit einem Kapitel- oder Paragrafennamen) bzw.
S'nverbm' (für eine Zeile mit COBOL-Verben)
angeben. Einen solchen LSD-Namen bildet COBOL2000 für jede Zeile in der
PROCEDURE DIVISION und für jedes COBOL-Verb in einer Anweisungszeile (siehe
Beispiel 7-1). Seine Bestandteile haben dabei folgende Bedeutung:
n
verb
m
Beispiel 7-1
Bildung von LSD-Namen
000026
In dieser Anweisungszeile hat
das erste Verb den LSD-Namen S'26IF',
das zweite Verb den LSD-Namen S'26MOV',
das dritte Verb den LSD-Namen S'26MOV2'.
Ein ausführliches Beispiel für das Testen eines COBOL-Programms mit AID findet sich im
Handbuch „AID" [8].
U41113-J-Z125-6
ist die maximal fünfstellige Nummer dieser Zeile in der PROCEDURE DIVISION,
die COBOL2000 bei der Übersetzung vergeben hat. Sie muss ohne führende Nul-
len angegeben werden. Soll als Zeilennummer die (maximal sechsstellige) Folge-
nummer der Übersetzungseinheit verwendet werden, muss der Benutzer dies mit
dem SDF-Operanden STMT-REFERENCE=COLUMN-1-TO-6 in der
TEST-SUPPORT-Option bzw. mit COMOPT TEST-WITH-COLUMN1 anfordern.
ist die festgelegte Abkürzung eines COBOL-Verbs in der betreffenden Zeile. Diese
Abkürzungen können der nachstehenden Liste entnommen werden.
ist eine ein- oder zweistellige Nummer, die angibt, das wievielte von mehreren glei-
chen COBOL-Verben innerhalb der Zeile n bezeichnet werden soll.
Falls m gleich 1 ist, wird es weggelassen.
IF A = B MOVE A TO D MOVE B TO E.
Dialogtesthilfe AID
145

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis